Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kostenlose Menstruationsprodukte für Wiedner Schulen 

Bei der Bezirksvertretungssitzung am 18. März 2021 haben wir gemeinsam mit den Grünen beantragt kostenlose, biologische Menstruationsprodukte in allen von der Stadt Wien geförderten Sozialeinrichtungen und an den Schulen auf der Wieden (ausgenommen Volksschulen) bereitzustellen.

Entabuisierung vorantreiben

Warum ist es wichtig, dass wir uns diesem Thema auch auf Bezirksebene widmen?

Mit dem Beschluss der Bundesregierung die Besteuerung auf alle Menstruationsprodukte zu halbieren (Tampon Tax; von 20% auf 10%) ist ein erster sehr wichtiger Schritt gelungen die Periodenarmut zu bekämpfen, jedoch müssen weitere Schritte wie beispielsweise in Schottland folgen: Schottland ist das erste Land der Welt, das allen Frauen und Menschen, die menstruieren, kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung stellt. Dies gilt insbesondere für öffentliche Toiletten, in Bibliotheken, Hochschulen oder Schulen. In Neuseeland gibt es bereits ähnliche Pläne. Im Schnitt geben Frauen und Menschen mit Uterus im Leben rund 20.000€ aus. Allerdings können sich das längst nicht alle leisten. Besonders stark von Periodenarmut sind obdachlose Frauen und Menschen, die menstruieren, betroffen.

Enttabuisierung und Aufklärung

Mitunter der wichtigste Nebeneffekt ist, dass die Menstruation enttabuisiert wird und jungen Frauen, vor allem wenn sie von zu Hause wenig Unterstützung und Geld erhalten, Hygieneartikel kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen und so auch die Familien entlastet werden. Besonders hervorzuheben ist die Tabuisierung der Menstruation, was für menstruierende Menschen im jungen Alter / der Pubertät zu einem großen Stigma führen kann. Deshalb ist es umso wichtiger gerade in Schultoiletten die Produkte zur freien Entnahme zur Verfügung zu stellen. Es geht hier nicht nur rein um den Kostenfaktor, sondern auch um die Scham vor anderen Mitschüler*innen, welche eine ungesunde Beziehung zum eigenen Körper nach sich zieht.

Petition von Wiener Schülerinnen

Diese in Österreich aktuelle Problematik ist besonders gut am Beispiel der kürzlich gestarteten Petition von Schülerinnen der Sportmittelschule Donaustadt zu erkennen: "Binden sind wie Klopapier - für gratis Hygieneartikel in Schulen!“.

(Link zur Petition: https://mein.aufstehn.at/petitions/binden-sind-wie-klopapier-fur-gratis-hygieneartikel-in-schulen)

Ein Erfolg auf ganzer Linie

Wir freuen uns sehr, dass der Antrag einstimmig von allen anwesenden Parteien bei der Bezirksvertretungssitzung angenommen wurde und sich der 4. Bezirk somit einheitlich für die Bereitstellung von kostenlosen Menstruationsprodukten ausspricht. Der politische Wille ist da und wir NEOS auf der Wieden werden dran bleiben Druck zu machen.

Foto: © Anna Shvets von Pexels

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!