Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lange Nacht der Wiener Märkte

Die erste Lange Nacht der Wiener Märkte war ein voller Erfolg. Auch bei uns am Naschmarkt herrschte reges Treiben.

Naschmarkt

Letzte Woche ging zum ersten Mal die Lange Nacht der Wiener Märkte über die Bühne. Bis 23 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher auch in Mariahilf die Möglichkeit, über den Naschmarkt zu flanieren und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Das Angebot kam offensichtlich gut an, denn an Besucher_innen mangelte es nicht. Das wundert auch nicht wirklich, denn neben einem großen Shopping-Angebot wurde auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das für großartige Stimmung gesorgt hat. 

Auch wir haben die Lange Nacht der Wiener Märkte am Naschmarkt  live miterlebt und die gemütliche Stimmung sowie das kulinarische und kulturelle Programm sehr genossen. Es war ein gelungener Abend und wir freuen uns bereits jetzt auf die zweite Lange Nacht der Wiener Märkte. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!