Zum Inhalt springen

Live-Stream der Bezirksvertretungssitzungen in Hietzing

Widerstand gegen eine Live-Übertragung der Bezirksvertretungs-Sitzungen von den "Altparteien". 

Livestream - NEOS kämpft weiter 

Anlässlich der Präsidiale* der Bezirksvertretungssitzung vom 16.03.2016 haben wir, NEOS-Hietzing, den Live-Stream der Bezirksvertretungssitzungen thematisiert. Unser Ziel war es die anderen Fraktionen zu überzeugen, einen Live-Stream „auf eigene Faust“ der Sitzung zu organisieren, sprich nicht auf den diesbezüglichen Entschluss der Stadt Wien zu warten. Der eingebrachte Text und die rechtliche Beurteilung der Stadt Wien sind im Downloadbereich zu finden.

Der Versuch gab einen erschreckenden Einblick in die Haltung der anderen in der Präsidiale vertretenen Fraktionen:

In der Bezirksvertretungssitzung vom 17.06.2015 wurde bereits ein Antrag auf Live-Stream der Bezirksvertretungssitzungen eingebracht und einstimmig angenommen, dies schon bevor wir Teil der Hietzinger Bezirksvertretung waren. So weit so erfreulich.

Wer nun, wie ich, meint, damit steht einem Live-Stream nicht mehr viel im Weg, der irrt. Der damals beschlossene Antrag diente offenbar nur dazu einen Schein von Fortschrittlichkeit in der Hietzinger Bezirksvertretung zu kreieren. Kaum bereiten wir NEOS einen Weg vor, wie eine Sitzung ganz konkret und unkompliziert via Internet verfolgbar gemacht werden könnte, kommen bei den anderen Parteien Bedenken auf. Man wisse ja nicht, ob es datenschutzrechtliche Probleme geben könnte, war ein Argument. Unsere umfangreiche Argumentation dagegen wurde ignoriert. Dabei ist das Argument selbst haltlos: Bei einem Live-Stream der Bezirksvertretungssitzungen würden ausschließlich gewählte Mandatare gefilmt. Das Publikum ließe sich problemlos aussparen. Dass bei einer öffentlichen Sitzung gewählter Bezirksvertreter das öffentliche Interesse über dem Interesse der Bezirksrätinnen und –räte an dem von ihnen gesprochenen Wort überwiegt, steht für uns außer Frage.

Eine diesbezügliche Rechtsunsicherheit ist aber sowieso nur zum Schein gegeben: Die einzigen Personen, die hier theoretisch in ihren Rechten verletzt werden könnten, sind die gefilmten Mandatarinnen und Mandatare. Das hieße aber lediglich, dass diese den Filmaufnahmen zustimmen müssen. Mit einer Abstimmung zu Beginn der Sitzung wäre die Zustimmung aller Anwesenden Mandatarinnen und Mandatare gegeben, Einstimmigkeit vorausgesetzt. Nachdem aber ja bereits die Grundsatzentscheidung pro Live-Stream gefällt wurde, ist nicht damit zu rechnen, dass sich jemand nun dagegen ausspräche.

Aufgrund der Ablehnung durch ÖVP, SPÖ und FPÖ kommt es (vorerst) leider nicht zum Live-Stream. Die Grünen waren bei der Präsidiale nicht anwesend.

Unser Ziel ist weiterhin den Live-Stream zu ermöglichen, weil wir überzeugt sind, dass damit die Mitgestaltung der Hietzinger Bürgerinnen und Bürger gefördert wird.

*die Präsidiale ist das Treffen aller Klubvorsitzenden und der Bezirksvorstehung, bei welchem die Tagesordung der folgenden Bezirksvertretung besprochen wird.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!