Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Freiheit beim Transportieren

Wir wollen das WienMobil-Leihradsystem mit Transport-Rädern ergänzen.

Transport mit dem Fahrrad

Viele Alltags-Radfahrer:innen greifen für kleinere Transportfahrten auf das Auto zurück und sorgen somit für zusätzlichen innerstädtischen Autoverkehr. Ein Großteil dieser Transportfahrten könnte durch frei verfügbare Leih-Cargo-Bikes mit mittlerer Ladekapazität eingespart werden. Gerade auf kurzen Strecken ließe sich so ein Teil des Autoverkehrs auf die umweltfreundliche Radmobilität verlagern. Daher haben wir in der Bezirksvertretung Margareten im Juni eine Initiative gestartet und für Margareten einen Pilotversuch zur Integration von Cargo-Bikes in die Flotte der WienMobil-Bikes beantragt.

Margareten als Pilotbezirk für Leih-Cargo-Bikes

Margareten ist der ideale Ausgangspunkt für ein Pilotprojekt zur Integration von Cargo-Bikes in die städtische Leihradflotte. Das Pilotgebiet sollte sich idealerweise über mehrere Bezirke erstrecken. Ein Dreieck von Margareten über die Landstraße bis nach Neubau hätte die perfekte Dimension für eine Testphase. Hier gibt es viele attraktive Einkaufsstraßen mit spannenden Geschäften. Das Leihrad könnte hier viele Transportfahrten mit dem Auto ersetzen. Das würde das innerstädtische Einkaufen auch für umfangreichere Besorgungen attraktiver machen. 

Auch beruflich haben viele Bezirksbewohner:innen öfters etwas zu transportieren, vom Musikinstrument über Kleinmöbel bis hin zu Filmequipment. Statt wie bisher für kurze Transportwege auf ein Auto zurückzugreifen, könnte auch hier ein kostengünstiges, flexibles und rund um die Uhr verfügbares Cargo-Bike-Angebot eine sinnvolle Möglichkeit sein.

Cargo-Bikes sind einfach ins System integrierbar

Die Stadt Mannheim hat in Zusammenarbeit mit dem Stadtrad-Verleiher Next bereits erfolgreich Cargo-Bikes in die städtische Leihradflotte integriert. Da das WienMobil-Leihradsystem auf dem System desselben Anbieters basiert, wäre es einfach, das in Wien ebenfalls ausprobieren.

Unsere Idee, den WienMobil-Fuhrpark durch Cargo-Räder mit mittlerer Transportkapazität zu ergänzen, kam in der Bezirksvertretung Margareten gut an. Unser Antrag wurde einstimmig angenommen. Wir sind gespannt, ob die für die Umsetzung zuständigen Stadträte den Vorschlag aus Margareten aufnehmen werden.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!