
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Mit dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiet nimmt auch die Versiegelung in der Leopoldstadt zu. Um dies so gut es geht auszugleichen müssen wir dort wo es möglich ist wieder auf mehr Grün setzen und versiegelte Flächen renaturieren, wie beispielsweise im Wiener Prater.
Ursprünglich diente die Lusthausstraße als Verbindungsroute für den Bus zwischen Praterstern und Lusthaus. Bereits vor längerer Zeit wurde jedoch die Routenführung geändert, um den Verkehr im Prater zu reduzieren und so gilt im Bereich zwischen Hauptallee und Wasserwiesenweg ein absolutes Fahrverbot.
Nachdem in diesem Bereich keine Fahrzeuge mehr unterwegs sind, ist hier auch die asphaltierte Straße nicht unbedingt notwendig. Um im Bezirk der Natur mehr Raum zu geben, setzen wir uns dafür ein, ebendiesen Bereich wieder zu renaturieren. Durch das ohnehin geltende Fahrverbot ist diese Forderung gut begründbar und lässt sich auch ohne Auswirkungen auf den öffentlichen oder individuellen Verkehr umsetzen. Dieser Ansicht waren offensichtlich auch die anderen Fraktionen im Bezirk, denn ein von uns diesbezüglich eingebrachter Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung im Dezember einstimmig angenommen. Wir freuen uns, dass in dieser Sache alle an einem Strang ziehen. Nun warten wir auf eine Antwort der zuständigen Magistratsstellen und hoffen, dass die Renaturierung bald starten kann.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.