
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mit dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiet nimmt auch die Versiegelung in der Leopoldstadt zu. Um dies so gut es geht auszugleichen müssen wir dort wo es möglich ist wieder auf mehr Grün setzen und versiegelte Flächen renaturieren, wie beispielsweise im Wiener Prater.
Ursprünglich diente die Lusthausstraße als Verbindungsroute für den Bus zwischen Praterstern und Lusthaus. Bereits vor längerer Zeit wurde jedoch die Routenführung geändert, um den Verkehr im Prater zu reduzieren und so gilt im Bereich zwischen Hauptallee und Wasserwiesenweg ein absolutes Fahrverbot.
Nachdem in diesem Bereich keine Fahrzeuge mehr unterwegs sind, ist hier auch die asphaltierte Straße nicht unbedingt notwendig. Um im Bezirk der Natur mehr Raum zu geben, setzen wir uns dafür ein, ebendiesen Bereich wieder zu renaturieren. Durch das ohnehin geltende Fahrverbot ist diese Forderung gut begründbar und lässt sich auch ohne Auswirkungen auf den öffentlichen oder individuellen Verkehr umsetzen. Dieser Ansicht waren offensichtlich auch die anderen Fraktionen im Bezirk, denn ein von uns diesbezüglich eingebrachter Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung im Dezember einstimmig angenommen. Wir freuen uns, dass in dieser Sache alle an einem Strang ziehen. Nun warten wir auf eine Antwort der zuständigen Magistratsstellen und hoffen, dass die Renaturierung bald starten kann.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.