
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Mit dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiet nimmt auch die Versiegelung in der Leopoldstadt zu. Um dies so gut es geht auszugleichen müssen wir dort wo es möglich ist wieder auf mehr Grün setzen und versiegelte Flächen renaturieren, wie beispielsweise im Wiener Prater.
Ursprünglich diente die Lusthausstraße als Verbindungsroute für den Bus zwischen Praterstern und Lusthaus. Bereits vor längerer Zeit wurde jedoch die Routenführung geändert, um den Verkehr im Prater zu reduzieren und so gilt im Bereich zwischen Hauptallee und Wasserwiesenweg ein absolutes Fahrverbot.
Nachdem in diesem Bereich keine Fahrzeuge mehr unterwegs sind, ist hier auch die asphaltierte Straße nicht unbedingt notwendig. Um im Bezirk der Natur mehr Raum zu geben, setzen wir uns dafür ein, ebendiesen Bereich wieder zu renaturieren. Durch das ohnehin geltende Fahrverbot ist diese Forderung gut begründbar und lässt sich auch ohne Auswirkungen auf den öffentlichen oder individuellen Verkehr umsetzen. Dieser Ansicht waren offensichtlich auch die anderen Fraktionen im Bezirk, denn ein von uns diesbezüglich eingebrachter Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung im Dezember einstimmig angenommen. Wir freuen uns, dass in dieser Sache alle an einem Strang ziehen. Nun warten wir auf eine Antwort der zuständigen Magistratsstellen und hoffen, dass die Renaturierung bald starten kann.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.