Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Grün für den Prater

Mit dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiet nimmt auch die Versiegelung in der Leopoldstadt zu. Um dies so gut es geht auszugleichen müssen wir dort wo es möglich ist wieder auf mehr Grün setzen und versiegelte Flächen renaturieren, wie beispielsweise im Wiener Prater.

Renaturierung statt Apshaltstraße

Ursprünglich diente die Lusthausstraße als Verbindungsroute für den Bus zwischen Praterstern und Lusthaus. Bereits vor längerer Zeit wurde jedoch die Routenführung geändert, um den Verkehr im Prater zu reduzieren und so gilt im Bereich zwischen Hauptallee und Wasserwiesenweg ein absolutes Fahrverbot.

Nachdem in diesem Bereich keine Fahrzeuge mehr unterwegs sind, ist hier auch die asphaltierte Straße nicht unbedingt notwendig. Um im Bezirk der Natur mehr Raum zu geben, setzen wir uns dafür ein, ebendiesen Bereich wieder zu renaturieren. Durch das ohnehin geltende Fahrverbot ist diese Forderung gut begründbar und lässt sich auch ohne Auswirkungen auf den öffentlichen oder individuellen Verkehr umsetzen. Dieser Ansicht waren offensichtlich auch die anderen Fraktionen im Bezirk, denn ein von uns diesbezüglich eingebrachter Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung im Dezember einstimmig angenommen. Wir freuen uns, dass in dieser Sache alle an einem Strang ziehen. Nun warten wir auf eine Antwort der zuständigen Magistratsstellen und hoffen, dass die Renaturierung bald starten kann.  

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!