
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Auf den ersten Blick scheint es viele Parkanlagen in Favoriten zu geben, sie sind auch immer gut besucht. Bei genauerem Hinsehen stellt sich jedoch die Frage, wer ist wirklich dort und wer nicht. Es lohnt sich die Ausstattung und Platzverteilung in den Parks, und damit im öffentlichen Raum genauer anzuschauen.
Ein Rundgang durch viele Parkanlagen zeigt eine gewisse Grundausstattung mit einem Kleinkinderspielplatz (meist eingezäunt), teilweise zahlreichen Klettergeräten, einer Hundezone (immer eingezäunt) und einem Ballsportkäfig (immer eingezäunt). Auch etliche Bänke und Tische sind aufgestellt. Dann bleibt noch etwas Platz an den Rändern der Parks. Die einzelnen Zonen zeigen auch schon, wer wo zu finden sein wird. Kleinkinderbereiche und Hundezonen sind sozusagen eindeutig zugewiesen.
Bei genauerem Hinschauen, auch über einen längeren Zeitraum hinweg, ist zu bemerken, dass
NEOS Favoriten hat deshalb bei der letzten Bezirksvertretungssitzung einen entsprechenden Antrag eingebracht, die Parkanlagen auf diese Ausstattung hin zu überprüfen. Der Antrag wurde einstimmig der
Wir freuen uns über eure Vorschläge und Ideen dazu. Dazu einfach ein Mail an christine.hahn@neos.eu schicken! Gemeinsam können wir Favoriten noch besser und mädchengerechter gestalten ?
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.