Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehrsprachigkeit bereichert

Mehrmals jährlich gibt es im Rathaus Feiern für die neuen Staatsbürger:innen aus allen Bezirken Wiens. Auch Favoriten darf sich auf viele interessante Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern freuen, die bereits jahrelang in der Stadt leben, arbeiten und ihre Kinder hier zur Schule schicken. Nun dürfen sie endlich auch wählen, das wohl oberste Recht und gleichzeitig Geschenk der Staatsbürgerschaft.

Wertvolle Vielfalt

Zu diesen Feiern sind auch politische Vertreter:innen des jeweiligen Bezirks eingeladen, um die neuen Staatsbürger:innen im Bezirk willkommen zu heißen und ihre Fragen zu beantworten. Im Gespräch zeigt sich mitunter auch, wie mühsam und langwierig der Weg bis zur Erlangung der Staatsbürgerschaft sein kann. 

Diese Menschen sind alle mehrsprachig, ihre Kinder sprechen bereits oft mehr als drei Sprachen - eine Vielfalt, die wir in unserer multikulturellen Gesellschaft einfach brauchen und die wir zu schätzen wissen. Viele von ihnen leisten ihren Beitrag für das gute Zusammenleben in unserer Stadt und sind in den unterschiedlichsten Berufsfeldern tätig.

Ich durfte an diesem Abend Frauen und Männer aus unzähligen Herkunftsländern begrüßen, von Serbien über Albanien, Italien, England über die Türkei, Syrien, Irak bis nach Aserbaitschan. Die Willkommensgrüße auf den Erinnerungshäferln haben gar nicht gereicht, um alle Erstsprachen abzudecken. Letztendlich haben wir uns alle sehr gut in der deutschen Sprache unterhalten können, über die Wohnorte geplaudert und wichtige Stützpunkte im Bezirk ausgetauscht. Erstaunlich war, wie gut sie sich schon im Bezirk auskannten, der „Tichy“ war sehr vielen schon ein Begriff!

Am Heimweg wurde mir wieder bewusst, wie sehr unsere NEOS-Forderung nach mehrsprachiger Bildung notwendig ist, um jungen Menschen das Ankommen in einer neuen Umgebung zu erleichtern und ihnen das Bewusstsein zu geben, dass ihre Erstsprache genau so wichtig ist, wie Deutsch zu lernen!

Ich freue mich über Anregungen, Kommentaren Fragen zu meinem Blog, gern unter christine.hahn@neos.eu

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu
Weyrosta-1266x1265-960x959-960x540
23.07.2025Donaustadt

Dürfen wir vorstellen? - Alexander Weyrosta

Am 27. April haben die Donaustädter:innen unter anderem ihre Bezirksvertretung gewählt. NEOS Donaustadt ist jetzt mit fünf Bezirksrät:innen im Bezirksparlament vertreten. In unserer Blog-Reihe „Dürfen wir vorstellen?“ zeigen wir euch, wer hinter unseren pinken Ideen steckt – unsere Bezirksrät:innen, Funktionär:innen und engagierten Aktivist:innen.

Mehr dazu
image-2025-7-14 10-29-59-1200x675
23.07.2025Margareten

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!