Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehrsprachigkeit bereichert

Mehrmals jährlich gibt es im Rathaus Feiern für die neuen Staatsbürger:innen aus allen Bezirken Wiens. Auch Favoriten darf sich auf viele interessante Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern freuen, die bereits jahrelang in der Stadt leben, arbeiten und ihre Kinder hier zur Schule schicken. Nun dürfen sie endlich auch wählen, das wohl oberste Recht und gleichzeitig Geschenk der Staatsbürgerschaft.

Wertvolle Vielfalt

Zu diesen Feiern sind auch politische Vertreter:innen des jeweiligen Bezirks eingeladen, um die neuen Staatsbürger:innen im Bezirk willkommen zu heißen und ihre Fragen zu beantworten. Im Gespräch zeigt sich mitunter auch, wie mühsam und langwierig der Weg bis zur Erlangung der Staatsbürgerschaft sein kann. 

Diese Menschen sind alle mehrsprachig, ihre Kinder sprechen bereits oft mehr als drei Sprachen - eine Vielfalt, die wir in unserer multikulturellen Gesellschaft einfach brauchen und die wir zu schätzen wissen. Viele von ihnen leisten ihren Beitrag für das gute Zusammenleben in unserer Stadt und sind in den unterschiedlichsten Berufsfeldern tätig.

Ich durfte an diesem Abend Frauen und Männer aus unzähligen Herkunftsländern begrüßen, von Serbien über Albanien, Italien, England über die Türkei, Syrien, Irak bis nach Aserbaitschan. Die Willkommensgrüße auf den Erinnerungshäferln haben gar nicht gereicht, um alle Erstsprachen abzudecken. Letztendlich haben wir uns alle sehr gut in der deutschen Sprache unterhalten können, über die Wohnorte geplaudert und wichtige Stützpunkte im Bezirk ausgetauscht. Erstaunlich war, wie gut sie sich schon im Bezirk auskannten, der „Tichy“ war sehr vielen schon ein Begriff!

Am Heimweg wurde mir wieder bewusst, wie sehr unsere NEOS-Forderung nach mehrsprachiger Bildung notwendig ist, um jungen Menschen das Ankommen in einer neuen Umgebung zu erleichtern und ihnen das Bewusstsein zu geben, dass ihre Erstsprache genau so wichtig ist, wie Deutsch zu lernen!

Ich freue mich über Anregungen, Kommentaren Fragen zu meinem Blog, gern unter christine.hahn@neos.eu

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109
04.07.2025NEOS Team2 Minuten

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!