Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Musiktage der offenen Tür in der Donaustadt

Bezirksrat Marcin Suder besuchte die Musikschule Donaustadt bei den "Musiktagen der offenen Tür". 

Kostenlos Schnuppern bei den Musiktagen

An den „Musiktagen der offenen Tür“ fanden sowohl an VHS-Standorten als auch an Standorten der Musikschulen kostenlose Schnuppertermine statt. NEOS-Bezirksrat, Marcin Suder, besuchte den Hauptstandort der Musikschule Donaustadt in der Schüttaustraße 2. "In meinem Hauptberuf bin ich selbst Musiker, da war es für mich selbstverständlich, dass ich mir das großartige Angebot der Musikschule Donaustadt anschaue", freut sich Marcin Suder über das vielseitige Programm von und mit dem Musik-Nachwuchs. Die Kurse gehen je nach Standort von musikalischer Früherziehung in Gruppen bis hin zu Einzelunterricht für fortgeschrittene Erwachsene. Neben dem Hauptstandort bietet die Musikschule Donaustadt auch noch in der Natorpgasse 1 und dem Bildungscampus Friedrich Fexer in der Attemsgasse 22 Gesangs-, Tanz- und Instrumentalunterricht an.

Musik verbindet

"Musik machen ist eine der schönsten Beschäftigungen, besonders wenn man sie gemeinsam macht oder genießt", ist der Bezirksrat und Mitglied der Kulturkommission in der Donaustadt überzeugt. "Umso erfreulicher ist es, dass es Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Jugend, Christoph Wiederkehr, gelungen ist, die Angebote der Musikschulen der Stadt Wien und der Wiener Volkshochschulen an den Musiktagen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen."

Weiter Informationen über die Musikschule Donaustadt findet man auf: https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/donaustadt.html#hauptgebauede

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!