Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS treiben Inklusion in Wiener Kindergärten voran: Ein großer Schritt für gleiche Bildungschancen

NEOS Wien beweisen: Inklusion ist keine Vision, sondern gelebte Realität.

Als Eltern hat man ohnehin viel zu tun – der Alltag ist oft eine Herausforderung, vom Organisieren bis hin zur Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung. Für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen kommen jedoch noch zusätzliche Belastungen hinzu. Genau deshalb setzen wir uns nicht nur dafür ein, sondern setzen auch die notwendigen Maßnahmen um, damit diese Familien die Unterstützung erhalten, die ihren Alltag und das Leben ihrer Kinder erleichtert.

Mit unserer Inklusionsoffensive bieten wir gezielte Unterstützung an, um allen Kindern die gleichen Chancen zu ermöglichen und den Eltern die nötige Entlastung zu schaffen. Mit der von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr präsentierten Inklusionsoffensive im Kindergartenbereich haben wir einen wichtigen Schritt gesetzt, um Chancengleichheit für alle Kinder zu schaffen.

Das neue Gesetz ermöglicht, dass Kinder mit Behinderungen künftig in allen Wiener Kindergärten – sowohl in städtischen als auch in privaten Einrichtungen – gemeinsam mit anderen Kindern betreut werden können. Konkret können bis zu zwei Kinder mit Behinderungen in jeder Regelgruppe aufgenommen werden. Diese Maßnahme wird von der neu geschaffenen Kompetenzstelle Inklusion unterstützt, die drei zentrale Aufgaben hat:

  1. Beratung und Vernetzung: Sie bietet Trägerorganisationen, Fachkräften und Familien Beratung und vernetzt diese untereinander.
  2. Qualitätssicherung: Hilfestellungen und Leitfäden unterstützen die pädagogischen Einrichtungen bei der Erstellung von Inklusionskonzepten sowie individuellen Entwicklungs- und Teilhabeplänen für Kinder.
  3. Fachliche Unterstützung: Die Kompetenzstelle begleitet die Umsetzung der neuen Regelungen und sichert die Qualität durch Beratung und Kontrolle.

Zudem wird die Berufsgruppe der Assistenzpädagog:innen rechtlich verankert und gestärkt. Diese Pädagog:innen bieten den Fachkräften in den Kindergartengruppen wertvolle Unterstützung, was nicht nur die Betreuung der Kinder verbessert, sondern auch die Arbeitsbedingungen der Fachkräfte erheblich erleichtert.

Mit dieser Inklusionsoffensive setzen wir ein starkes Zeichen für gerechte Bildungschancen und unterstreichen, wie wichtig es ist, Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam zu fördern. Dieser Schritt ist ein weiterer Erfolg auf dem konsequenten Reformweg, den wir in den letzten vier Jahren in der Wiener Fortschrittskoalition gegangen sind.

Möchtest du mehr zu unseren Bildungsthemen erfahren? Melde dich hier für unseren Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!