Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien wählt starkes Team für Wien-Wahl 2020

Landesmitgliederversammlung beschließt Liste für die Wien-Wahl am 11. Oktober - Christoph Wiederkehr ist Spitzenkandidat!

Starkes Team für Wien

NEOS Wien geht mit starken Persönlichkeiten in die Wien-Wahl 2020. Nach der Landes-Mitgliederversammlung stehen die Listenplätze für die Gemeinderats- und Landtagswahlen am 11. Oktober fest.

Als Spitzenkandidat geht Klubobmann und Landessprecher Christoph Wiederkehr ins Rennen. Wiederkehr betont in seiner Rede die Schwerpunkte seiner Politik: "Wir sind die Einzigen, die den Kindern eine Stimme geben und den Bildungsnotstand in Wien bekämpfen. Wir stehen für eine faire und mutige Wirtschaftspolitik, die Wirtschaft und Umwelt miteinander verbindet. Und wir haben schon in der Vergangenheit gezeigt, dass wir die konstruktive Kontrollkraft in Wien sind, die es so dringend braucht."

Wiederkehr geht hart mit der bisherigen Stadtregierung ins Gericht: "Die Trägheit und Ideenlosigkeit der SPÖ ist erschütternd. Emsig ist die Ludwig-Truppe nur beim Postenschacher und der Freunderlwirtschaft. Die Grünen schauen dabei zu - sie haben ihre Prinzipien leider an der Garderobe des Bürgermeisters und des Bundeskanzlers abgegeben. Wien geht besser - und dafür braucht es NEOS!"

Eine Absage erteilt Wiederkehr einer Zusammenarbeit mit der Blümel-ÖVP: "Die Türkisen betreiben ein Geschäft mit der Angst, das ich aus Überzeugung ablehne. Blümel schert sich nicht um Wien, sondern missbraucht die Stadt als Wahlkampf-Bühne. Was macht er für Wien? Die kleinen und mittleren Unternehmen in Wien wurden von ihm im Stich gelassen. Gernot Blümel - ein Politiker, der nicht rechnen kann und im Untersuchungsausschuss die Unwahrheit sagt - er ist für mich kein möglicher Bürgermeister dieser Stadt. Ich schließe daher ganz klar aus, dass wir NEOS mit der Blümel-ÖVP eine Koalition eingehen! So wie wir auch mit der FPÖ und Strache nicht zusammenarbeiten werden."

Die NEOS Liste für die Gemeinderats- und Landtagswahlen am 11. Oktober in Wien:

1. Christoph Wiederkehr

2. Bettina Emmerling

3. Stefan Gara

4. Markus Ornig

5. Selma Arapovic

6. Dolores Bakos

7. Jörg Konrad

8. Thomas Weber

9. Angelika Pipal-Leixner

10. Karim Rihan

Die Wahl der NEOS Liste erfolgt nach einem dreistufigen Verfahren: Offenes Bürger_innenvoting, Vorstandsabstimmung und Wahl durch die Mitglieder.

Christoph Wiederkehr ist Spitzenkandidat!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!