
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Landesmitgliederversammlung beschließt Liste für die Wien-Wahl am 11. Oktober - Christoph Wiederkehr ist Spitzenkandidat!
NEOS Wien geht mit starken Persönlichkeiten in die Wien-Wahl 2020. Nach der Landes-Mitgliederversammlung stehen die Listenplätze für die Gemeinderats- und Landtagswahlen am 11. Oktober fest.
Wiederkehr geht hart mit der bisherigen Stadtregierung ins Gericht: "Die Trägheit und Ideenlosigkeit der SPÖ ist erschütternd. Emsig ist die Ludwig-Truppe nur beim Postenschacher und der Freunderlwirtschaft. Die Grünen schauen dabei zu - sie haben ihre Prinzipien leider an der Garderobe des Bürgermeisters und des Bundeskanzlers abgegeben. Wien geht besser - und dafür braucht es NEOS!"
Eine Absage erteilt Wiederkehr einer Zusammenarbeit mit der Blümel-ÖVP: "Die Türkisen betreiben ein Geschäft mit der Angst, das ich aus Überzeugung ablehne. Blümel schert sich nicht um Wien, sondern missbraucht die Stadt als Wahlkampf-Bühne. Was macht er für Wien? Die kleinen und mittleren Unternehmen in Wien wurden von ihm im Stich gelassen. Gernot Blümel - ein Politiker, der nicht rechnen kann und im Untersuchungsausschuss die Unwahrheit sagt - er ist für mich kein möglicher Bürgermeister dieser Stadt. Ich schließe daher ganz klar aus, dass wir NEOS mit der Blümel-ÖVP eine Koalition eingehen! So wie wir auch mit der FPÖ und Strache nicht zusammenarbeiten werden."
1. Christoph Wiederkehr
2. Bettina Emmerling
3. Stefan Gara
4. Markus Ornig
5. Selma Arapovic
6. Dolores Bakos
7. Jörg Konrad
8. Thomas Weber
9. Angelika Pipal-Leixner
10. Karim Rihan
Die Wahl der NEOS Liste erfolgt nach einem dreistufigen Verfahren: Offenes Bürger_innenvoting, Vorstandsabstimmung und Wahl durch die Mitglieder.
Christoph Wiederkehr ist Spitzenkandidat!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.