Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neues zur Lueger-Tafel 

Die Bezirksvertretung Margareten hat im September auf unsere Initiative hin einstimmig beschlossen, eine künstlerische Kontextualisierung der LUEGER Tafel am Siebenbrunnen Ensemble vorzunehmen.

Update

Da der Siebenbrunnen unter die Zuständigkeit von Wiener Wasser fällt, ist Stadtrat Jürgen Czernohorszky am Zug. Inhaltlich hat er sich der Grundsatzentscheidung angeschlossen, die der Bürgermeister und die Kulturstadträtin in Hinblick auf das große Denkmal am Lueger-Platz getroffen haben. 

Seitens der MA 31 (Wiener Wasser) gibt es keinerlei Bedenken eine Veränderung am Brunnen vorzunehmen, sofern das Bundesdenkmalamt seine Zustimmung gibt.

Wir sind froh, dass endlich ein Prozess in Gang gebracht wurde sehen es jedoch als schwierig an, die Parameter des Lueger-Denkmals 1:1 auf die Tafel am Siebenbrunnenplatz zu übertragen. Im Gegensatz zu dem Denkmal wurde die Tafel nicht posthum errichtet, sondern war Teil der politischen Vermarktungsstrategie Luegers. So steht die Figur Luegers heute nicht nur aufgrund ihrer Verdienste, sondern auch durch seine massive Selbst-Inszenierung im geschichtlichen Fokus. Seine politische Macht gründete sich auf politische Instrumentalisierung des politischen und klerikalen Antisemitismus dieser Epoche.

Da das Ergebnis der städtischen Prüfung für das Lueger-Denkmal am Stubenring erst im Herbst 2022 erwartet wird und im Jahr 2023 die Ausschreibung erfolgen soll, bedeutet das auch für unseren Siebenbrunnenplatz eine längere Wartezeit. Wir werden uns weiterhin für eine bezirksspezifische Lösung einsetzen, die unserem wichtigsten Brunnendenkmal aus der Gründerzeit gerecht wird.

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!