
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Margaretens legendärste Kleinbühne steht vor dem Aus. Wir starten eine Initiative, um das Kultlokal als Treffpunkt der Szene zu erhalten.
Niederschwellig zugängliche Spielstätten sind wichtig für eine lebendige Grätzl-Kultur. Umso besorgter waren wir NEOS, als wir erfuhren, dass es die legendäre Margaretner Arena Bar bald nicht mehr geben soll.
Das traditionsreiche Varieté-Lokal in der Margaretenstraße ist seit einiger Zeit außer Betrieb, da die langjährige Pächterin verstorben ist, und die Nachfolge nicht innerhalb der Familie weitergegeben wird. Nun ist offen was mit dem Lokal passiert. Die Arena Bar, 1959 von Mendel und Helene Wanne als Varieté gegründet, hat eine bewegte Geschichte und wurde im ORF Bezirksportrait über Margareten vorgestellt. Lies mehr über die Geschichte in diesem Artikel.
Zuletzt war die Arena Bar vor allem ein wichtiger Spielort für kleinere Bühnenprojekte wie Kabarett, Stand-Up, Konzerte und Theaterproduktionen. Unter den ehemaligen Pächterfamilien gab es unkomplizierte und faire Bedingungen. Auch mit kleinem Budget konnte man sich die Bühne, mit einem Zuschauerraum von idealer Größe, und kleiner Gastro leisten, nostalgisch-verruchtes Flair inklusive. Das waren ideale Produktionsbedingungen für die ersten Schritte junger Künstlerinnen und Künstler.
Besonders für die Bezirkskultur wäre eine dauerhafte Schließung ein großer Verlust. „Mit über 150 Kleinveranstaltungen, die allein durch die Bezirkskulturförderung unterstützt werden, ist der Margaretner Bezirks-Kulturkalender reich gefüllt. Der Bedarf nach passenden Spielstätten ist groß. Solche Kleinbühnen sind ein wichtiger Teil des öffentlichen Lebens, und tragen dazu bei, dass sich Margareten seinen lebendigen Charakter bewahrt“, meint Bezirksrätin Johanna Adlaoui Mayerl, die sich im Bezirk um die Kulturagenden kümmert.
Die Arena-Bar ist eine fixer Treffpunkt für Künstler:innen in Margareten
Bei der Septembersitzung haben wir NEOS mit Unterstützung der SPÖ in der Bezirksvertretung Margareten einen Resolutionsantrag dazu eingebracht:
Wir freuen uns, dass die Bezirksvertretung Margareten einstimmig hinter dem Anliegen steht, die Arena Bar als Spielstätte zu erhalten. Auch die Bezirkszeitung berichtete.
Eine endgültige Schließung der Bar als Veranstaltungslokal wäre ein herber Verlust für die Kultur in unserem Bezirk. Nachdem sich das Haus der Arena Bar im Eigentum der Stadt Wien befindet, wollen wir an die Stadt appellieren, eine Fortführung der Bar mit zusätzlichen Auflagen nicht extra zu erschweren. Wir hoffen, dass das Lokal auch weiterhin die Chance bekommt, für ein vielfältiges und niederschwelliges Kulturangebot bereit zu stehen.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.