Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

RADOFFENSIVE IN MARGARETEN

Das Rad wird für die Wienerinnen und Wiener ein immer wichtigeres Fortbewegungsmittel. Umso wichtiger, dass ständig neue Projekte für die Margaretner Radinfrastruktur in Angriff genommen werden.

Radfahren auf der Reinprechtsdorfer Straße wird sicherer

Gerade innerstädtisch liegt es auf der Hand, die Wege zur Arbeit, Schule und Freizeit kostengünstig, umweltfreundlich und gesund am Fahrrad zurückzulegen.

Nach einer Stagnation im letzten Jahrzehnt wurde ab 2020 der Radwegeausbau durch die rot-pinke Stadtregierung intensiviert und die Mittel vervielfacht. Dieses Jahr werden im Rahmen der Wiener Radwegoffensive auch in Margareten wichtige Projekte umgesetzt.

Der Radweg gegen die Einbahn auf der Reinprechtsdorfer Straße wird im Zuge der  Neugestaltung unserer wichtigsten Einkaufsstraße verwirklicht und macht das Radfahren auf dieser Hauptverbindung sozusagen amtlich. Die Sicherheit auf der Reinprechtsdorfer Straße ist ein wichtiges Thema unserer Bezirksarbeit. Damit dürfen Radfahrer:innen auf der Reinprechtsdorferstraße NEU künftig in beide Fahrrichtungen unterwegs sein, im Gegensatz zum motorisierten Verkehr.

Der südliche Teil der Reinprechtsdorfer Straße wird jedoch noch länger Hauptschauplatz der U-Bahn Baustelle bleiben.

Fahrradfreundliche Kohlgasse - umgesetzt

Bereits in der Fertigstellung ist die “Fahrradfreundliche Kohlgasse”, mit der eine verkehrsberuhigte Fahrrad-Pendlerroute parallel zur Reinprechtsdorfer Straße geschaffen wird.

Die Öffnung der Margaretenstraße zwischen Reinprechtsdorfer Straße und Spengergasse für das Radfahren gegen die Einbahn ist ein wichtiges Puzzlestück für die West-Ost-Pendler:innen. Doch der letzte Lückenschluss auf der Margaretenstraße zur “Fahrradfreundlichen Kohlgasse” ist noch offen. Wir NEOS befürworten eine rasche Umsetzung.

Dass die Wiedner Hauptstraße endlich einen Radweg vom Karlsplatz bis zur Johann-Straußgasse bekommt, ist auch für die Margaretner:innen sehr relevant, denn gute bezirksübergreifende Verbindung sind besonders wichtig.

Mehr Tempo für "Margareten Mitte"

Der Ausbau der Radinfrastruktur ist ein wichtiges Themen unserer Bezirksarbeit. Ein besonderes Anliegen ist uns die Strecke “Margareten Mitte” (Fendigasse-Stolberggasse), die während des U-Bahn-Baus die einzige baustellenfreie Bezirksquerung in West-Ost Richtung ist.

Viele Teilstücke sind noch ungelöst, wie die Gürtel-Überfahrt aus Meidling in die Fendigasse oder die Durchfahrt durch den Rudolf-Sallinger Park.

Die Schaffung einer Zwei-Richtungs-Überfahrt über die Wiedner Haupstraße aus der Hartmanngasse haben wir in der Frühjahrs-Sitzung der Bezirksvertretung eingebracht. Dem Antrag wurde mehrheitlich zugestimmt. Wir bauen jetzt auf eine rasche Umsetzung noch in diesem Jahr.

Mit dem Ausbau von “Margareten Mitte” könnte eine durchgängige, familienfreundliche Radquerung durch den gesamten fünften Bezirk geschaffen werden. Und jeder Fortschritt führt zu zufriedeneren und damit auch zu mehr Radfahrer:innen. Deshalb werden wir NEOS uns auch weiterhin für Verbesserungen in der Radinfrastruktur einsetzen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!