Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Regenbogen ohne rot und blau

Der Juni ist international als „Pride Month“ bekannt, auch wenn Simmering das nicht ganz wahrhaben will.

Kaputte Fahnenmasten

Fünf Jahre FPÖ Spitze in Simmering hieß auch fünf Jahre ohne Regenbogenfahne am Amtshaus. Es ist Usus, dass offizielle Gebäude im „Pride Month“ mit der Pride Flagge geschmückt werden, um ein öffentliches Zeichen für Toleranz und Vielfalt sowie gegen Hass und LGBTQIA-Feindlichkeit zu setzen. Ein Konzept, dem der damalige blaue Bezirkschef nichts abgewinnen konnte. „Brauch ma nicht, niemand fühlt sich diskriminiert, der Fahnenmast ist kaputt!“, waren die Ausreden, die Jahr für Jahr für neue Ärgernisse über die Engstirnigkeit mancher politischer VertreterInnen sorgten.

Gebrochene Versprechen

Dann kam die Neuwahl und damit ein Wechsel an der Bezirksspitze. Als einen der letzten Anträge in der letzten Legislaturperiode, wurde ein Antrag von uns NEOS angenommen, der besagt, dass die Regenbogenfahne das gesamte Jahr über am Amtshaus wehen soll. Einige FPÖ Mandatare waren krank, weshalb der Antrag beschlossen wurde – unter anderem mit Stimmen der SPÖ. Man sollte daher meinen, dass der beschlossene Antrag nun umgesetzt wird. An der Spitze angekommen, ging es Bezirksvorsteher Steinhart dann aber doch zu weit, eine Fahne im Juni „muss reichen“. Nun, wir haben Juni, von einer Fahne ist nichts zu sehen. (Stand: 4.6.2021)

Für die kommende Sitzung am 16. Juni werden wir einen Antrag zur Installation eines Regenbogenzebrastreifens einbringen. Bereits viele Wiener Bezirke zeigen das ganze Jahr über Haltung. Zeit für Simmering das auch zu tun!

Weitere interessante Artikel

IMG 4589-1600x899
08.09.2025Leopoldstadt

LeopoldSportStadt wächst: Die neue Sport Arena Wien als Herzstück der Bewegung

Mit der Eröffnung der Sport Arena Wien beginnt ein neues Kapitel für den 2. Bezirk. Zwischen Augarten, Grünen Prater und der Sport & Fun Halle gibt es jetzt auch ein pulsierendes Zentrum für Vereins- und Spitzensport. Was noch fehlt? Ein Hallenbad – um die Vision der LeopoldSportStadt zur Realität werden zu lassen.

Mehr dazu
1-5e6708a4-4032x2268
08.09.2025Landstraße, Simmering

Neues Gymnasium Fürs Village im Dritten

Wir freuen uns sehr, dass die Landstraße endlich ein neues Gymnasium für rund 1.000 Schülerinnen und Schüler bekommt. Am 04. September erfolgte der Spatenstich – ein großer Meilenstein nach vielen Jahren des gemeinsamen Einsatzes. Unser besonderer Dank gilt Bildungsminister Christoph Wiederkehr, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dieses Projekt zu verwirklichen.

Mehr dazu
20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!