
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Nach wie vor ist gerade die Trans*-Community immer wieder von Marginalisierungen betroffen und wird vielerorts Opfer von physischer und verbaler Gewalt. Als weltoffener und toleranter Bezirk wollten wir das nicht so stehen lassen und ein deutlich sichtbares Zeichen für mehr Solidarität setzen. Daher beschlossen wir in der Bezirksvertretungssitzung, einen in den Farben der Community gestalteten Schutzweg sowie eine Bank zu fordern. Zur großen Freude unterstützten sowohl SPÖ, Grüne als auch Links unsere Idee und wir konnten den Antrag gemeinsam einbringen.
Durch den so großen Zuspruch war es auch möglich, die farbenfrohe Solidaritätsbekundung schnell umzusetzen. Wir freuen uns, dass der Schutzweg an der Pilgrambrücke/Linke Wienzeile zu einem Trans*-Pride Schutzweg wurde und eine Sitzbank in der Fußgängerzone Stiegengasse ebenfalls in rosa, blau und weiß bemalt wurde. Gerade hier bietet es sich besonders gut an, da sich das Beratungszentrum Courage im näheren Umfeld befindet.
Wir hoffen damit nicht nur Farbe in einen ohnehin schon bunten Bezirk zu bringen, sondern auch das Bewusstsein und die Toleranz für die Trans*- und die LGBTIQ*-Community zu erhöhen. Im Zuge des Transgender Day of Remembrance am 20. November, also dem Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*feindlichkeit, wurden sowohl Bank als auch Schutzweg eingeweiht.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.