Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Rosa-Blau-Weißes Mariahilf

Die Farben Rosa, Blau und Weiß stehen für Solidarität mit der Trans*-Community. Als vielfältiger und offener Bezirk setzt Mariahilf jetzt ein Zeichen in eben diesen Farben. 

Trans*-Pride- Schutzweg und Bank

Nach wie vor ist gerade die Trans*-Community immer wieder von Marginalisierungen betroffen und wird vielerorts Opfer von physischer und verbaler Gewalt. Als weltoffener und toleranter Bezirk wollten wir das nicht so stehen lassen und ein deutlich sichtbares Zeichen für mehr Solidarität setzen. Daher beschlossen wir in der Bezirksvertretungssitzung, einen in den Farben der Community gestalteten Schutzweg sowie eine Bank zu fordern. Zur großen Freude unterstützten sowohl SPÖ, Grüne als auch Links unsere Idee und wir konnten den Antrag gemeinsam einbringen. 

Durch den so großen Zuspruch war es auch möglich, die farbenfrohe Solidaritätsbekundung schnell umzusetzen. Wir freuen uns, dass der Schutzweg an der Pilgrambrücke/Linke Wienzeile zu einem Trans*-Pride Schutzweg wurde und eine Sitzbank in der Fußgängerzone Stiegengasse ebenfalls in rosa, blau und weiß bemalt wurde. Gerade hier bietet es sich besonders gut an, da sich das Beratungszentrum Courage im näheren Umfeld befindet.

Wir hoffen damit nicht nur Farbe in einen ohnehin schon bunten Bezirk zu bringen, sondern auch das Bewusstsein und die Toleranz für die Trans*- und die LGBTIQ*-Community zu erhöhen. Im Zuge des Transgender Day of Remembrance am 20. November, also dem Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*feindlichkeit, wurden sowohl Bank als auch Schutzweg eingeweiht.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522-1600x900
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!