Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schnecken begleiten uns in den Sommer

Wahlkampfjahre in Wien sind immer besondere Jahre, die NEOS Favoriten viel Energie und auch gute Erfolge bringen. Heuer haben wir schon eine Nationalratswahl und die vorgezogene Wienwahl erfolgreich geschlagen. Die Zeit der vermehrten Öffentlichkeit im Wahlkampf und auch die gesamtpolitische Situation, bringt viele Menschen dazu, politisch aktiv zu werden und einen wichtigen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft zu leisten.

NEOS Favoriten wächst und wird gewählt

Auch im Bezirk können wir uns über eine große Anzahl an neuen Mitgliedern und Aktivist:innen freuen. Das macht einen modernen, manchmal auch unkonventionellen Wahlkampf möglich, der sowohl zu unserem Wahlkampfteam passt, als auch von den NEOS-Wähler:innen gut angenommen wird. Das zeigt sich auch in unserem tollen Ergebnis! Wir konnten einen Sitz in der Bezirksvertretung dazugewinnen und vor allem 712 Personen mehr als bei der letzten Wahl von NEOS überzeugen. Daher startet der neugewählte Bezirksklub mit Philip Weinberger als Klubobmann, Nora Bisanz als Stellvertreterin und Lukas Döpel als weiteren Bezirksrat energiegeladen in die fünfjährige Funktionsperiode. 

NEOS Favoriten kann auch feiern

Am Ende dieses erfolgreichen Halbjahres 2025 wird natürlich auch gefeiert. Traditionell findet unser Sommerfest beim Gugumuck in der Gartenbar in Rothneusiedl statt. Von Jahr zu Jahr wollen mehr Mitglieder und Interessierte dabei sein! Selbstverständlich sind auch Mitglieder der Wiener Abgeordneten gern gesehene Gäste bei uns. Heuer durften wir Dolores Bakos und Stefan Gara begrüßen. Im schattigen Garten unter Obstbäumen bleibt Zeit für gute Gespräche, ein besseres Kennenlernen und auch ein Danke für die tolle Zusammenarbeit in Wahlkampfzeiten. 

 Für viele Gäste ist es auch die Gelegenheit, endlich einmal Schnecken zu essen! Die Auswahl an Gerichten bringt für alle die Chance, ihr Vorurteil diesen kleinen Tieren mit ihren Schneckenhäusern gegenüber abzubauen oder ihre Neugierde nach neuen Schneckenrezepten zu stillen. Die launigen Kommentare von Andres Gugumuck tragen das ihre zum Gelingen bei. 

Gestärkt von einer Sommerpause und einer Klausur Ende August, wo wir mit allen Mitgliedern unsere Arbeit für das kommende, hoffentlich wahlkampffreie Jahr planen wollen freuen wir uns auf alle, die beim nächsten Bezirkstreffen am 10.9.2025 in der Piazza Colombo um 18.30 wieder dabei sind!

Wenn du Interesse hast, an der Klausur teilzunehmen, bitte bis spätestens Ende Juli ein Mail an christine.hahn@neos.eu schicken.

Das gesamte Bezirksteam Favoriten wünscht euch jetzt sonnige Tage und gute Erholung!

Du willst mehr Infos aus Favoriten? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900
25.08.2025Klimaschutz

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

deeep, das Gemeinschaftsunternehmen von Wien Energie und OMV, hat Ende Juli die Tiefenbohrungen für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage abgeschlossen. Dabei konnte erstmals 100 Grad heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe gefördert werden – ein Meilenstein für die Entkarbonisierung der Fernwärme und ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!