Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Tempo 30 auf der Bruno-Marek-Allee muss kommen!

DIe Bevölkerung im Nordbahnviertel fordert Tempo 30 auf der Bruno-Marek-Allee. Wir unterstützen diese Forderung, denn Verkehrssicherheit muss Vorrang haben.

Promenade Bruno-Marek-Allee

Die Bruno-Marek-Allee ist ein rund 500 Meter langer Boulevard im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof. Sie beginnt unweit vom Praterstern und führt zum Christine-Nöstlinger-Campus. Auf einem Teil der Strecke fährt die Straßenbahnlinie O. Die Promenade bietet auf den breiten Gehwegen viel Platz für Zufußgehende und es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten. Der motorisierte Fließverkehr hingegen spielt in der Bruno-Marek-Allee eine untergeordnete Rolle und das ist auch gut so, denn die Geschäfte leben von der Laufkundschaft und der Wohnbevölkerung.

Verkehrssicherheit mit Tempo 30

Da das Nordbahnviertel gerade bei Jungfamilien mit Kleinkindern sehr beliebt ist, muss aus unserer Sicht und auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung ein erhöhter Schwerpunkt auf Sicherheit und Lärmreduktion gelegt werden. Die Straße selbst hat keine Verbindungs- sondern lediglich eine Erschließungsfunktion, wodurch Tempo 30 vertretbar ist. Selbst der ÖAMTC und ARBÖ begrüßen eine Geschwindigkeitsreduktion, allein die Wiener Linien stehen (noch) auf der Bremse.

Wir bleiben dran und werden noch Überzeugungsarbeit bei den Wiener Linien zu leisten haben, denn diese absolut sinnvolle Maßnahme muss einfach kommen!

Du willst mehr Infos aus der Leopoldstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!