Zum Inhalt springen

Toleranz wird in Margareten hochgelebt

Queere-Jugendliche sind in ihrem Leben – vor allem in der „Coming-out“-Phase - mit ganz besonderen Herausforderungen konfrontiert. Um ihnen die dafür notwendige Unterstützung zukommen zu lassen, wurde von NEOS im Gemeinderat gemeinsam mit SPÖ und Grüne die Errichtung eines queeren Jugendzentrums beschlossen. 

Kommt queeres Jugendzentrum nach Margareten?

Dass Wien hier nicht die Augen verschließt, sondern sich der Verantwortung stellt, den Jugendlichen die Unterstützung zukommen zu lassen die sie brauchen, ist ein deutliches Zeichen. Allgemeine Jugendzentren sind mit den Anliegen und speziellen Bedürfnissen von queeren Jugendlichen nämlich oft überfordert beziehungsweise fehlt die fachliche Expertise und geeignete „Schutzräume“.

Nachdem sich in Margareten bereits viele Beratungsdienstleistungen und Lokale angesiedelt haben, hat sich der Bezirk als Zentrum der Wiener LGBTIQ*-Community herauskristallisiert. Hier das zukünftige queere Jugendzentrum zu errichten wäre ein naheliegender Schritt. Aus diesem Grund haben wir in der letzten Bezirksvertretungssitzung einen Resolutionsantrag eingebracht und gefordert, dass queere Jugendzentrum in Margareten zu gründen. Zu unserer Freude wurde der NEOS-Antrag mit breiter Unterstützung angenommen. Auch das ist ein deutliches Zeichen wie groß die Toleranz in unserem schönen Bezirk ist.

Neben dem queeren Jugendzentrum bekommt Margareten auch noch einen Regenbogenzebrastreifen direkt am Margaretenplatz. Wir sind stolz auf die Vielfältigkeit und Toleranz in unserem Bezirk und freuen uns, dass wir gemeinsam so deutliche Zeichen für die LGBTIQ* Community setzen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!