
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Am 21. Mai ging das Nachbarschaftsfest3 in der Seestadt über die Bühne. Den Organisatoren von WIENXTRA und dem Jugendzentrum Seestadt ist es gelungen, ein echtes Spektakel für Groß und Klein auf die Beine zu stellen.
Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy durfte unser Klubobmann Fritz Grams das Fest eröffnen und nutzte die Chance sich beim Vizebürgermeister und den zuständigen Magistratsabteilungen für die zahlreichen nachhaltigen Projekte in der Seestadt zu bedanken. Von der neuen Bibliothek über die Kulturgarage bis hin zum neu eröffneten Liselotte-Schmidt-Campus profitierte unser Bezirk von der einzigartigen Bildungsoffensive und Jugendarbeit. Gemeinsam amüsierten wir uns vor Ort und führten interessante Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verantwortlichen für das Jugendzentrum Seestadt.
Foto: © Bezirksvorstehung Donaustadt
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.