Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Weg mit dem Stau auf der Hofwiesengasse

Wegen Wasserleitungsarbeiten muss die Fasangartengasse als Einbahn geführt werden. Die Umleitung führt durch die Hofwiesengasse, was täglich zu Staus führt, vor allem zu den Stoßzeiten. 

Spur für Öffis

Auslöser für die Kolonnenbildung ist die Ampel an der Feldkellergasse, wo die Linksabbieger keine ausreichend lange Grünphase vorfinden. Daraus resultiert dann ein Stau, der oft bis zur Preyergasse reicht. Das behindert auch das Vorankommen der Straßenbahnlinie 60 sowie der Buslinie 56A.

Damit das Problem zumindest für den öffentlichen Verkehr behoben wird, wollen wir die rechte Parkspur entlang der Straßenbahnschienen in eine Fahrspur umwandeln. So könnte man dem öffentlichen Verkehr einen eigenen Fahrstreifen zur Verfügung stellen und die Verzögerungen reduzieren. Auch eine Anpassung der Ampelphasen der Kreuzung Feldkellergasse für die Dauer der Baustelle könnte sich positiv auf das Problem auswirken. Ein entsprechender Antrag wurde in der Kommission für Mobilität, Planung und Wirtschaft behandelt, wo er jedoch von ÖVP und SPÖ – und somit mehrheitlich - abgelehnt wurde. 

Wir wollen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Sinne des Klimaschutzes steigern. Aus diesem Grund verstehen wir nicht, warum eine einfache, schnelle und effektive Lösung, den Verkehrsfluss aufrecht zu halten, abgelehnt wurde. Auch die Wiener Linien haben bereits Probleme mit der Einhaltung ihrer Fahrpläne aufgrund der Umleitung gemeldet.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!