Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Weg mit dem Stau auf der Hofwiesengasse

Wegen Wasserleitungsarbeiten muss die Fasangartengasse als Einbahn geführt werden. Die Umleitung führt durch die Hofwiesengasse, was täglich zu Staus führt, vor allem zu den Stoßzeiten. 

Spur für Öffis

Auslöser für die Kolonnenbildung ist die Ampel an der Feldkellergasse, wo die Linksabbieger keine ausreichend lange Grünphase vorfinden. Daraus resultiert dann ein Stau, der oft bis zur Preyergasse reicht. Das behindert auch das Vorankommen der Straßenbahnlinie 60 sowie der Buslinie 56A.

Damit das Problem zumindest für den öffentlichen Verkehr behoben wird, wollen wir die rechte Parkspur entlang der Straßenbahnschienen in eine Fahrspur umwandeln. So könnte man dem öffentlichen Verkehr einen eigenen Fahrstreifen zur Verfügung stellen und die Verzögerungen reduzieren. Auch eine Anpassung der Ampelphasen der Kreuzung Feldkellergasse für die Dauer der Baustelle könnte sich positiv auf das Problem auswirken. Ein entsprechender Antrag wurde in der Kommission für Mobilität, Planung und Wirtschaft behandelt, wo er jedoch von ÖVP und SPÖ – und somit mehrheitlich - abgelehnt wurde. 

Wir wollen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Sinne des Klimaschutzes steigern. Aus diesem Grund verstehen wir nicht, warum eine einfache, schnelle und effektive Lösung, den Verkehrsfluss aufrecht zu halten, abgelehnt wurde. Auch die Wiener Linien haben bereits Probleme mit der Einhaltung ihrer Fahrpläne aufgrund der Umleitung gemeldet.

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!