Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wozu ist die Straße da?

NEOS Favoriten denkt nicht nur die Politik neu, wir denken auch den Alltag in Favoriten neu. Speziell denken wir an den Alltag, den Kinder und Jugendliche in einem Flächenbezirk erleben und für welche Aktivitäten einfach wenig Platz ist und bleibt.

NEOS Favoriten hat am 14.12.2016 einen Antrag zur Schaffung einer Spielstraße eingebracht, der auch einstimmig in der Bezirksvertretungssitzung zugelassen und in den entsprechenden Gremien positiv beschieden wurde. Durch den Perspektivenwechsel, dass Straßen im 21. Jahrhundert nicht mehr nur dem Straßenverkehr zur Verfügung stehen sollen, wurde es möglich, dass schon im Sommer 2017 die erste Spielstraße in Favoriten stattfinden konnte. An einigen Nachmittagen wurde ein Straßenstück der Pernerstorfergasse zwischen Laxenburgerstraße und Siccardsburggasse für den Durchzugsverkehr gesperrt und auch die Anrainer_innen rechtzeitig informiert, in dieser Zeit ihre Fahrzeuge andernorts zu parken. So wurde ein zusätzlicher, wenn auch ungewöhnlicher, Spielort im geschaffen.

Mit der Einrichtung einer Wiener Spielstraße werden wir auch dem gesellschaftlichen Wandel und dem Bewusstsein gerecht, dass Kinder und Jugendliche entsprechenden Freiraum in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung brauchen. Unter fachgerechter Betreuung der Parkbetreuung und vieler anderer Organisationen konnten viele verschiedene Spiele und Sportaktivitäten angeboten werden. Durch die Spielstraße gelingt es auch, ein vertrauensvolles Miteinander zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Bezirk herzustellen.

NEOS Favoriten setzt sich für nachhaltige Projekte ein. Daher freuen wir uns, dass diese Wiener Spielstraße heuer bereits fix im Veranstaltungskalender des Bezirks  verankert ist und somit auch im Jahr 2018 den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung aktiv zu sein! Den jungen Menschen #dieflügelheben © Matthias Strolz kann auf unterschiedlichste Art und Weise geschehen!

Wenn Sie mit uns ins Gespräch kommen wollen, wenn Sie Ideen haben, bei deren Umsetzung wir Ihnen helfen können, bitte um Nachricht an christine.hahn@neos.eu

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!