Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wozu ist die Straße da?

NEOS Favoriten denkt nicht nur die Politik neu, wir denken auch den Alltag in Favoriten neu. Speziell denken wir an den Alltag, den Kinder und Jugendliche in einem Flächenbezirk erleben und für welche Aktivitäten einfach wenig Platz ist und bleibt.

NEOS Favoriten hat am 14.12.2016 einen Antrag zur Schaffung einer Spielstraße eingebracht, der auch einstimmig in der Bezirksvertretungssitzung zugelassen und in den entsprechenden Gremien positiv beschieden wurde. Durch den Perspektivenwechsel, dass Straßen im 21. Jahrhundert nicht mehr nur dem Straßenverkehr zur Verfügung stehen sollen, wurde es möglich, dass schon im Sommer 2017 die erste Spielstraße in Favoriten stattfinden konnte. An einigen Nachmittagen wurde ein Straßenstück der Pernerstorfergasse zwischen Laxenburgerstraße und Siccardsburggasse für den Durchzugsverkehr gesperrt und auch die Anrainer_innen rechtzeitig informiert, in dieser Zeit ihre Fahrzeuge andernorts zu parken. So wurde ein zusätzlicher, wenn auch ungewöhnlicher, Spielort im geschaffen.

Mit der Einrichtung einer Wiener Spielstraße werden wir auch dem gesellschaftlichen Wandel und dem Bewusstsein gerecht, dass Kinder und Jugendliche entsprechenden Freiraum in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung brauchen. Unter fachgerechter Betreuung der Parkbetreuung und vieler anderer Organisationen konnten viele verschiedene Spiele und Sportaktivitäten angeboten werden. Durch die Spielstraße gelingt es auch, ein vertrauensvolles Miteinander zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Bezirk herzustellen.

NEOS Favoriten setzt sich für nachhaltige Projekte ein. Daher freuen wir uns, dass diese Wiener Spielstraße heuer bereits fix im Veranstaltungskalender des Bezirks  verankert ist und somit auch im Jahr 2018 den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung aktiv zu sein! Den jungen Menschen #dieflügelheben © Matthias Strolz kann auf unterschiedlichste Art und Weise geschehen!

Wenn Sie mit uns ins Gespräch kommen wollen, wenn Sie Ideen haben, bei deren Umsetzung wir Ihnen helfen können, bitte um Nachricht an christine.hahn@neos.eu

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!