Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

AK-Wahl 2024

WIR TRETEN AN

Die Arbeiterkammer (AK) ist die gesetzliche Interessensvertretung von allen Arbeitnehmer:innen. Sie begreift sich jedoch oft als politische Vorfeldorganisation mit teilweise hinterfragenswürdigen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Stellungnahmen und Prognosen. Zudem häufen sie ein undurchsichtiges Vermögen an, welches durch die Zwangsgebühren ihrer Mitglieder täglich weiter wächst. Nicht zuletzt ist die Arbeiterkammer unfokussiert bei ihren Kernaufgaben – Tests der besten Faschingskrapfen sind etwa mehr als fragwürdige Tätigkeiten.

Wir treten erstmalig bei der AK-Wahl im April in Wien an. Unser Ziel ist es, die Arbeiterkammer serviceorientierter, moderner und endlich wieder zur echten Arbeitnehmer:innenvertretung zu machen. Denn unser Anspruch war es immer schon, Veränderung aktiv von innen heraus mitzugestalten.

KOMM vorbei

4415b437-58ba-4de7-bbbe-25249ab0702a-1024x478

Mo. 11.12.
Gestalte das AK-Programm mit

Was ist dir an einer echten Arbeitnehmer:innenvertretung wichtig? Was verstehst du unter einer serviceorientierten und modernen Arbeiterkammer? Wie sieht der Weg zur Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft aus? Diese Fragen und noch mehr wollen wir gemeinsam mit dir in Kleingruppen diskutieren. Melde dich gleich an!

Zur Anmeldung

FAQ zur AK-Wahl

Wir sind für eine starke Vertretung der Arbeitnehmer:innen. Unser Ziel ist es, die Arbeiterkammer serviceorientierter, moderner und endlich wieder zur echten Arbeitnehmer:innenvertretung zu machen. Unser Anspruch war es immer schon, Veränderung aktiv von innen heraus mitzugestalten.

Vom 11. Dezember, 12 Uhr bis zum 20. Dezember, 12 Uhr hast du die Möglichkeit, dich als Kandidat:in für einen Platz auf der Liste von NEOS LiA (Liberale Arbeitnehmer:innen) zu bewerben. Genauere Informationen folgen. Bei Interesse wende dich in der Zwischenzeit an wien.akwahl@neos.eu.

In Wien wird zwischen dem 10.04.24 bis 23.04.24 gewählt.

Die österreichische Arbeiterkammerorganisation wurde 1921 als Gegenstück zur Handelskammer geschaffen. Sie ist für die Vertretung und Förderung der sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer:innen zuständig. Sie zählt insgesamt ungefähr 2.900.000 zahlungspflichtige und wahlberechtigte Mitglieder und besteht aus einer Bundeskammer sowie neun AK Länderkammern für Arbeiter:innen und Angestellte.

Newsletter-Wien-Header-1000x366 neu

AK-NEWS in dein Postfach

Melde dich für unseren AK-Newsletter an und erhalte alle relevanten Updates: 

Laden...

Kontaktiere uns!

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen zur AK-Wahl? Oder möchtest du selbst kandidieren bzw. im Wahlkampf aktiv werden? Bitte schreib uns an wien.akwahl@neos.eu und wir melden uns bei dir. 

Melde dich