
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
65 Tage nach der Angelobung hat die SPÖ-NEOS-Stadtregierung ihre erste Klausur abgehalten. Viele spannende Projekte wurden dabei auf den Weg gebracht.
Corona belastet die Kindergärten und Schulen enorm. Wien unterstützt mit voller Kraft und investiert besonders in diesen herausfordernden Zeiten in den Bildungsbereich und die Zukunft der Wiener Kinder. Jedes Kind soll in den Wiener Kindergärten und Schulen bestmögliche Chancen erhalten. Als erste Sprosse auf dieser Chancenleiter wird den Kindergärten besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Die
An den Wiener Pflichtschulen sollen LehrerInnen und DirektorInnen sich auf Ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren können – daher wird das Unterstützungspersonal aufgestockt.
Wien bekommt noch heuer eine
Die Wiener Stadtregierung hat bereits zu Beginn der Corona-Krise eigene Hilfspakete geschnürt, um Wiener Unternehmen zu stützen und Arbeitsplätze zu retten. Jetzt setzen wir auf ein
Wir starten eine neue EPU Förderung, mit der wir
Der Kongress-Tourismus ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein unserer Stadt. Es wird jedoch Zeit brauchen, bis dieser sich wieder erholt. Deshalb schaffen wir eine
Die Wiener Programmkinos sind von den Einschränkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Um diese wichtigen Wiener Kulturinstitutionen zu retten, stellen wir eine Sonderförderung in der Höhe von 1 Mio. Euro zur Verfügung.
Wien kommt gut durch die Corona-Pandemie. Neben der herausragenden Leistung des Wiener Gesundheitspersonals und dem disziplinierten Umgang der Wienerinnen und Wiener liegt das am umsichtigen Gesundheitsmanagement der Stadt Wien. In Wien wurden bereits über 40.000 Menschen geimpft und fast eine halbe Million Menschen haben sich bereits für die Corona-Impfung angemeldet.
Auch bei einer fortschreitenden Durchimpfung bleiben Corona-Tests zentral, um die Pandemie zu besiegen. Deshalb
Damit die Wiener Bevölkerung langfristig gesund bleibt, verstärken wir außerdem die Investitionen in den Sportbereich. Mit dem Sportstättenentwicklungsplan Sport.Wien.2030 werden wir in den nächsten Jahren
Um Wien zur internationalen Klimamusterstadt zu machen, starten wir die größte Grünraumoffensive, die Wien je gesehen hat.
Außerdem zünden wir eine S
Eingebettet sind die Offensiven in den Stadtentwicklungsplan STEP 2035. Der Entwicklungsplan sorgt dafür, dass Wien nicht nur noch nachhaltiger wird, sondern auch, dass alle WienerInnen gleichberechtigt an der hohen Lebensqualität unserer Stadt teilhaben können. Unter dem STEP 2035 Programm wird der
Die Corona-Krise hat viele WienerInnen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Damit niemand Gefahr läuft, wegen der Pandemie das Dach über dem Kopf zu verlieren, haben wir den
Um Wohnen in Wien auch an heißen Sommertagen angenehm zu machen, werden wir die
Der Kultursommer 2020 war ein kulturelles Großprojekt, das vielen KünstlerInnen durch die Krise geholfen und den Wienerinnen und Wienern im Sommer ein Stück Normalität zurückgegeben hat.
Neben der
Die Wiener Stadtregierung aus SPÖ und NEOS hat ihre erste Arbeitsklausur abgehalten.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.