Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bezirksparlament endlich Live

Schon seit Jahren setzen wir uns für einen Livestream der Bezirksvertretungssitzungen ein. Bereits in der letzten Legislaturperiode haben wir mehrmals einen entsprechenden Antrag eingebracht, der leider stets abgelehnt wurde.

Erster Livestream

Wir finden die Bezirksvertretungssitzungen haben öffentlich und leicht zugänglich zu sein, da die behandelten Themen das Lebensumfeld der Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter direkt betreffen.

Nun gab es nicht zuletzt wegen der Corona-Krise ein Umdenken bei den anderen Fraktionen, denn eine Teilnahme vor Ort war aufgrund des Infektionsrisikos in den letzten eineinhalb Jahren nicht so einfach möglich. Aber auch abseits der Pandemie ist es für Bürgerinnen und Bürger oft einfacher und bequemer auf digitalem Wege am Geschehen teilzunehmen. Auch im rot-pinken Regierungsprogramm wird der Livestream als wichtige Maßnahme für mehr Transparenz und Bürgernähe genannt. 

Jetzt ist es endlich so weit und wir freuen uns auf den 29. Juni und die erste gestreamte Bezirksvertretungssitzung in der politischen Geschichte der Leopoldstadt! Auch in der letzten Sitzung vor dem Sommer gibt es wieder eine Vielzahl interessanter Anträge. Darum: Schalte ein und schau zu, wie das Bezirksparlament arbeitet

Foto: © mohamed Hassan auf Pixabay

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!