Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Maisitzung: Erfolg für NEOS

Bezirkspolitik soll das Leben der Menschen im Bezirk verbessern. Manchmal gelingt es, Herzensthemen mit konkreten Fortschritten zu verbinden. Wie NEOS wirkt, zeigt unser Antrag für einen neuen Radweg auf der Äußeren Mariahilfer Straße, dem SPÖ und Grüne zugestimmt haben.

Radfahren im Fünfzehnten

In der Sitzung der Bezirksvertretung vom 12.05.2021 stellten wir NEOS an Stadträtin Ulli Sima den Antrag, die Errichtung eines baulich getrennten Radweges auf der Äußeren Mariahilfer Straße zu prüfen. Der Radverkehr ebendort ist grundsätzlich problematisch und führt immer wieder zu Gefahrensituationen und Unfällen mit Autos, Straßenbahnen und Fußgänger_innen. Erst kürzlich kollidierte wieder ein Radfahrer mit einer plötzlich geöffneten Autotüre.

Eine besondere Gefahrenquelle ist dabei der Mehrzweckstreifen, dessen Entfernung schon in der letzten Legislaturperiode von der Bezirksvertretung beschlossen wurde. Leider wurde diesem Antrag von der MA46 bis zuletzt nicht nachgekommen.

Laut Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal soll „die Mariahilfer Straße grüner und fahrradfreundlicher werden.“ Sein langfristiges Anliegen sei es, die Äußere an die Innere Mariahilfer Straße anzugleichen. „Grün, nachhaltig und mit so wenig Autos wie möglich eben“, so Zatlokal (Kurier, 28.5.2020). Dem können wir uns nur anschließen und sehen jetzt den Zeitpunkt gekommen, einen Radweg einzufordern. Über unser Vorhaben berichtete auch die bz – Wiener Bezirkszeitung ausführlich.

Erhöhte Sicherheit für Radfahrer_innen

Der Ausbau eines Radwegenetzes macht klimaschonende, lärmfreie Mobilität attraktiver und erhöht die Sicherheit für Radfahrer_innen. Rudolfsheim-Fünfhaus gehört zu den Bezirken mit einer niedrigen Radwegedichte. Mit der Erschließung der Goldschlagstraße als Fahrradstraße wurde eine wichtige Ost-West-Verbindung im nördlichen Teil des Bezirkes geschaffen. Im südlichen Teil böte sich mit der Mariahilfer Straße die logische Möglichkeit an, einen Radweg mit Niveauunterschied zum KFZ- und Fußgänger_innenbereich zu errichten.

Wir freuen uns sehr, dass die SPÖ und die Grünen unserem Antrag in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung zugestimmt haben. Nun hoffen wir auf ein rasches Prüfverfahren der zuständigen Stellen der Stadt Wien.

Dir sind auch noch andere Themen wichtig?

Du hast noch andere Herzensthemen in Rudolfsheim-Fünfhaus? Themen, die deiner Meinung nach im Bezirk angepackt werden sollten? Du willst dich engagieren oder einfach nur mehr über unsere Aktivitäten erfahren?
Dann melde dich bitte einfach per E-Mail: rudolfsheim-fuenfhaus@neos.at

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!