Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Maisitzung: Erfolg für NEOS

Bezirkspolitik soll das Leben der Menschen im Bezirk verbessern. Manchmal gelingt es, Herzensthemen mit konkreten Fortschritten zu verbinden. Wie NEOS wirkt, zeigt unser Antrag für einen neuen Radweg auf der Äußeren Mariahilfer Straße, dem SPÖ und Grüne zugestimmt haben.

Radfahren im Fünfzehnten

In der Sitzung der Bezirksvertretung vom 12.05.2021 stellten wir NEOS an Stadträtin Ulli Sima den Antrag, die Errichtung eines baulich getrennten Radweges auf der Äußeren Mariahilfer Straße zu prüfen. Der Radverkehr ebendort ist grundsätzlich problematisch und führt immer wieder zu Gefahrensituationen und Unfällen mit Autos, Straßenbahnen und Fußgänger_innen. Erst kürzlich kollidierte wieder ein Radfahrer mit einer plötzlich geöffneten Autotüre.

Eine besondere Gefahrenquelle ist dabei der Mehrzweckstreifen, dessen Entfernung schon in der letzten Legislaturperiode von der Bezirksvertretung beschlossen wurde. Leider wurde diesem Antrag von der MA46 bis zuletzt nicht nachgekommen.

Laut Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal soll „die Mariahilfer Straße grüner und fahrradfreundlicher werden.“ Sein langfristiges Anliegen sei es, die Äußere an die Innere Mariahilfer Straße anzugleichen. „Grün, nachhaltig und mit so wenig Autos wie möglich eben“, so Zatlokal (Kurier, 28.5.2020). Dem können wir uns nur anschließen und sehen jetzt den Zeitpunkt gekommen, einen Radweg einzufordern. Über unser Vorhaben berichtete auch die bz – Wiener Bezirkszeitung ausführlich.

Erhöhte Sicherheit für Radfahrer_innen

Der Ausbau eines Radwegenetzes macht klimaschonende, lärmfreie Mobilität attraktiver und erhöht die Sicherheit für Radfahrer_innen. Rudolfsheim-Fünfhaus gehört zu den Bezirken mit einer niedrigen Radwegedichte. Mit der Erschließung der Goldschlagstraße als Fahrradstraße wurde eine wichtige Ost-West-Verbindung im nördlichen Teil des Bezirkes geschaffen. Im südlichen Teil böte sich mit der Mariahilfer Straße die logische Möglichkeit an, einen Radweg mit Niveauunterschied zum KFZ- und Fußgänger_innenbereich zu errichten.

Wir freuen uns sehr, dass die SPÖ und die Grünen unserem Antrag in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung zugestimmt haben. Nun hoffen wir auf ein rasches Prüfverfahren der zuständigen Stellen der Stadt Wien.

Dir sind auch noch andere Themen wichtig?

Du hast noch andere Herzensthemen in Rudolfsheim-Fünfhaus? Themen, die deiner Meinung nach im Bezirk angepackt werden sollten? Du willst dich engagieren oder einfach nur mehr über unsere Aktivitäten erfahren?
Dann melde dich bitte einfach per E-Mail: rudolfsheim-fuenfhaus@neos.at

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!