Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Der öffentliche Raum ist politisch

Straßen, Plätze und Gebäude werden oftmals nach bekannten, verstorbenen Personen benannt. Auch historische Ereignisse, werden immer wieder für Benennungen herangezogen. Je nach der Umgebung, können es auch Flurnamen sein.

Weibliches Straßenbild

Auch in Favoriten lässt sich all dies finden. Seltener jedoch (nicht nur in Favoriten) sind Benennungen von Straßen und Plätzen nach Frauen. Erst in den letzten Jahren wird in Wien darauf geachtet, das Ungleichgewicht auszugleichen. Bei neuen Stadtteilen, wie dem Sonnwendviertel oder dem neuen Landgut, gelingt dies natürlich leichter, als in einem bereits dicht verbauten und besiedelten Gebiet.

NEOS Favoriten ist daher sehr aktiv, wenn es gilt, Straßen und Plätze zu finden, die noch keinen Namen haben. So war es auch mit dem UTE-BOCK-WEG, der in der neuen „Eisring Süd-Anlage“ seinen Platz fand. In nicht zu großer Entfernung zum jahrzehntelangen Wirkungsbereich von Ute Bock in der Zohmanngasse, wird damit wieder einer bekannten Frau ein Platz in der Öffentlichkeit gewidmet.

In unmittelbarer Nähe vom Wasserturm wurde, auch auf unsere Initiative hin, eine Parkanlage umbenannt in EVA&OTTO BENESCH-PARK, um auch die wissenschaftliche Mitarbeit von der Ehefrau, Eva Benesch, entsprechend zu würdigen. Sie war mehr als eine nicht zu erwähnende Sekretärin und die Umbenennung macht dies deutlich .

Es gibt auch oft Anlässe, die es notwendig machen, ein politisches Zeichen zu setzen. Die Vorfälle in der Silvesternacht 2021/22 am Reumannplatz hat NEOS Favoriten zum Anlass genommen, sich für einen PLATZ DER KULTUREN einzusetzen, um die seit Jahrhunderten im Bezirk bestehende Sprachen- und Kulturenvielfalt zu zeigen. Dieser Antrag fand sowohl im Bezirk als auch im Gemeinderat eine überwältigende Mehrheit und seit September 2022 finden sich am ehemaligen „Sonnwendplatzl“ am Beginn der Favoritenstraße dort die Straßentafeln zum „Platz-der-Kulturen“.

Der öffentliche Raum gehört uns allen! Wir sehen es daher als unseren politischen Auftrag, der Vielfalt der Menschen und Geschehnisse im Bezirk den entsprechenden Platz zu geben.

Wenn sie auch einen Vorschlag für eine Benennung haben, bitte gleich an NEOS Favoriten wenden unter christine.hahn@neos.eu

 

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!