Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Der öffentliche Raum ist politisch

Straßen, Plätze und Gebäude werden oftmals nach bekannten, verstorbenen Personen benannt. Auch historische Ereignisse, werden immer wieder für Benennungen herangezogen. Je nach der Umgebung, können es auch Flurnamen sein.

Weibliches Straßenbild

Auch in Favoriten lässt sich all dies finden. Seltener jedoch (nicht nur in Favoriten) sind Benennungen von Straßen und Plätzen nach Frauen. Erst in den letzten Jahren wird in Wien darauf geachtet, das Ungleichgewicht auszugleichen. Bei neuen Stadtteilen, wie dem Sonnwendviertel oder dem neuen Landgut, gelingt dies natürlich leichter, als in einem bereits dicht verbauten und besiedelten Gebiet.

NEOS Favoriten ist daher sehr aktiv, wenn es gilt, Straßen und Plätze zu finden, die noch keinen Namen haben. So war es auch mit dem UTE-BOCK-WEG, der in der neuen „Eisring Süd-Anlage“ seinen Platz fand. In nicht zu großer Entfernung zum jahrzehntelangen Wirkungsbereich von Ute Bock in der Zohmanngasse, wird damit wieder einer bekannten Frau ein Platz in der Öffentlichkeit gewidmet.

In unmittelbarer Nähe vom Wasserturm wurde, auch auf unsere Initiative hin, eine Parkanlage umbenannt in EVA&OTTO BENESCH-PARK, um auch die wissenschaftliche Mitarbeit von der Ehefrau, Eva Benesch, entsprechend zu würdigen. Sie war mehr als eine nicht zu erwähnende Sekretärin und die Umbenennung macht dies deutlich .

Es gibt auch oft Anlässe, die es notwendig machen, ein politisches Zeichen zu setzen. Die Vorfälle in der Silvesternacht 2021/22 am Reumannplatz hat NEOS Favoriten zum Anlass genommen, sich für einen PLATZ DER KULTUREN einzusetzen, um die seit Jahrhunderten im Bezirk bestehende Sprachen- und Kulturenvielfalt zu zeigen. Dieser Antrag fand sowohl im Bezirk als auch im Gemeinderat eine überwältigende Mehrheit und seit September 2022 finden sich am ehemaligen „Sonnwendplatzl“ am Beginn der Favoritenstraße dort die Straßentafeln zum „Platz-der-Kulturen“.

Der öffentliche Raum gehört uns allen! Wir sehen es daher als unseren politischen Auftrag, der Vielfalt der Menschen und Geschehnisse im Bezirk den entsprechenden Platz zu geben.

Wenn sie auch einen Vorschlag für eine Benennung haben, bitte gleich an NEOS Favoriten wenden unter christine.hahn@neos.eu

 

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!