Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein überschwänglicher Sommerumtrunk

Vergangenen Mittwoch, am 21. August, luden NEOS Hietzing wie jedes Jahr zum alljährlichen Sommerumtrunk ein. Was vor einigen Jahren in kleiner Runde mit ein paar Spritzern und Brötchen in der Wildsau begann, hat sich als beliebtes Sommerevent etabliert.

Großes Thema: Nationalratswahl

Dieses Jahr kamen sogar über 50 Personen in das Hotel Maximilian. Bei Brötchen und kühlen Getränken wollten wir auf der schönen Innenhofterrasse den Altweibersommer ausklingen lassen, wurden aber vom Regen überrascht. Doch auch im großen Frühstücksraum fühlten sich Neumitglieder, alte Hasen und Interessierte wohl. Man merkte deutlich: das Interesse an der bevorstehenden Nationalratswahl hat auch die Hietzingerinnen und Hietzinger gepackt.

Die Chance mit unserer Bezirkssprecherin und Nationalratsabgeordneten Steffi Krisper persönlich ins Gespräch zu kommen, wollten sich viele nicht entgehen lassen. Aber auch das Bezirksteam, sowie alle NEOS Bezirksrät:innen waren vor Ort, um Wünsche und Anregungen entgegenzunehmen. Auch wenn nun im Intensivwahlkampf noch viele überzeugende Gespräche mit der Bevölkerung bevorstehen, so ist eines sicher: nächstes Jahr werden wir wieder zum gemeinsamen Umtrunk einladen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!