Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Vergangenen Mittwoch, am 21. August, luden NEOS Hietzing wie jedes Jahr zum alljährlichen Sommerumtrunk ein. Was vor einigen Jahren in kleiner Runde mit ein paar Spritzern und Brötchen in der Wildsau begann, hat sich als beliebtes Sommerevent etabliert.
Dieses Jahr kamen sogar über 50 Personen in das Hotel Maximilian. Bei Brötchen und kühlen Getränken wollten wir auf der schönen Innenhofterrasse den Altweibersommer ausklingen lassen, wurden aber vom Regen überrascht. Doch auch im großen Frühstücksraum fühlten sich Neumitglieder, alte Hasen und Interessierte wohl. Man merkte deutlich: das Interesse an der bevorstehenden Nationalratswahl hat auch die Hietzingerinnen und Hietzinger gepackt.
Die Chance mit unserer Bezirkssprecherin und Nationalratsabgeordneten Steffi Krisper persönlich ins Gespräch zu kommen, wollten sich viele nicht entgehen lassen. Aber auch das Bezirksteam, sowie alle NEOS Bezirksrät:innen waren vor Ort, um Wünsche und Anregungen entgegenzunehmen. Auch wenn nun im Intensivwahlkampf noch viele überzeugende Gespräche mit der Bevölkerung bevorstehen, so ist eines sicher: nächstes Jahr werden wir wieder zum gemeinsamen Umtrunk einladen.
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Ein starkes Team für Mariahilf
Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Gekommen, um zu bleiben!
NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.