Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Update aus der Bezirksvertretung: Unsere Initiativen

Mariahilf ist ein lebendiger Bezirk, der Vielfalt lebt. Im Rahmen der Bezirksvertretungssitzung am 12. Dezember 2024 haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen mehrere Initiativen vorangetrieben, die unseren Bezirk noch lebenswerter machen sollen. Hier ein Überblick:

Barrierefreiheit auf Spielplätzen

Kinder und Jugendliche mit Behinderungen verdienen die gleiche Chance auf Spiel und Freude. Daher setzen wir uns für die Ausstattung von Spielplätzen mit behindertengerechten Geräten ein. Besonders Beispiele wie der barrierefreie Weghuberpark in Neubau zeigen, wie solche Maßnahmen Teilhabe ermöglichen können.

Aufzuganlage an der Corneliusstiege

Ein zentraler Wunsch vieler Anrainer:innen ist ein Aufzug bei der Corneliusstiege, um eine barrierefreie Verbindung zu schaffen. Nach positiven Machbarkeitsstudien soll nun die Förderwürdigkeit des Projekts geprüft werden, damit Mariahilf weiter Vorbild in Sachen Gender Mainstreaming und Barrierefreiheit bleibt.

Barrierefreie Wasserspender

Öffentliche Wasserspender, die für alle zugänglich sind, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, gehören in jede moderne Stadt. Gemeinsam mit der ÖVP haben wir vorgeschlagen, geeignete Standorte im Bezirk zu identifizieren und die Umsetzung zu prüfen.

Verbesserungen im „Jedmayer-Grätzl“

Das Spannungsfeld rund um die Suchthilfeeinrichtung Jedmayer zeigt, wie wichtig eine fundierte Sozialraumanalyse ist. Wir fordern Maßnahmen, die sowohl den Bedürfnissen der Suchthilfeklient:innen als auch Anwohner:innen gerecht werden. Eine Verlagerung oder Ausweitung der Angebote der Suchthilfe an andere Standorte könnte hier Abhilfe schaffen.

Öffentliche Toiletten an der U6 Gumpendorfer Straße

Die Einrichtung öffentlicher Toiletten könnte nicht nur die Sauberkeit verbessern, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Anwohner:innen stärken. Dieses Anliegen wurde von uns gemeinsam mit anderen Fraktionen zur Überprüfung eingebracht.

Lebensqualität auf der Mariahilfer Straße

Unsere Einkaufsstraße ist ein zentraler Treffpunkt – doch Lärm, Verschmutzung und Unsicherheitsgefühle beeinträchtigen die Lebensqualität. Wir setzen uns für nachhaltige Lösungen ein, die die Interessen von Anrainer:innen, Geschäftsleuten und obdachlosen Menschen in Einklang bringen.

Hast du Ideen oder Anliegen?

Diese Initiativen sind Teil unseres Engagements für ein inklusives und lebenswertes Mariahilf. Wir glauben an eine Politik, die die Interessen aller berücksichtigt und Lösungen schafft, die langfristig wirken. Gemeinsam mit euch möchten wir unseren Bezirk weiterentwickeln. Habt ihr Ideen oder Anliegen? Schreibt uns, wir freuen uns auf eure Inputs!

Alle Anträge unserer Arbeit in der Bezirksvertretung findet ihr hier: https://wien.neos.eu/bezirke/mariahilf/politische-arbeit-in-mariahilf

Du willst mehr Infos aus Mariahilf? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Unbenannt-475x267
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Jetzt ist deine Zeit - kandidiere für NEOS Leopoldstadt

Du möchtest pinken Wind in die Leopoldstadt bringen und mitgestalten? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu!

Mehr dazu
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Jetzt ist deine Zeit - kandidiere für NEOS Leopoldstadt

Mehr dazu
IMG 0038-1179x663
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Neujahrstreff 2025: Mit voller Motivation ins neue Jahr!

Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Unser Neujahrstreff der NEOS Hietzing fand im charmanten Restaurant Otto statt. Der Auftakt hätte nicht besser sein können! Gemeinsam mit zahlreichen Gästen und engagierten Mitgliedern haben wir nicht nur auf das neue Jahr angestoßen, sondern uns auch intensiv mit den Herausforderungen und Chancen für unseren Bezirk auseinandergesetzt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!