Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erstes Programmerstellungsevent & Versammlung der Mitglieder

Am Dienstag letzte Woche fand unsere jährliche Versammlung der Mitglieder statt. Dabei informierten wir über die Entwicklungen im Bezirk sowie die Aktivitäten und Erfolge dieses Jahres. Anschließend widmeten wir uns der Programmerstellung, bei der die Weichen für unser Bezirksprogramm im kommenden Jahr – mit Hinblick auf die Wien Wahl – gestellt wurden.

First Things First: Die Versammlung der Mitglieder

Die Mitglieder unseres Bezirks trafen sich zur jährlichen Versammlung - auch Nicht-Mitglieder waren herzlich willkommen! Im Fokus stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr: Welche Fortschritte konnten im Bezirk erzielt werden? Welche Herausforderungen haben uns beschäftigt? Wie sehen die Finanzen im Bezirk aus?

All die Geschehnisse bei uns, NEOS Simmering, haben wir an diesem Abend Revue passieren lassen. Zugleich bot unsere Versammlung auch Raum für offene Fragen und Diskussionen, sodass alle Teilnehmenden ihre Perspektiven einbringen konnten.

Visionen für ein zukunftsorientiertes Simmering

Während "Renaturierung" vielleicht zum Wort des Jahres gewählt wurde, hat bei uns eindeutig "Programmprozess" diesen Titel verdient! Es war der zentrale Begriff des Abends und spiegelte unseren entschlossenen Blick auf die Zukunft wider. Denn die wichtigste Frage, die uns alle dabei beschäftigt, lautet: Wie soll unser Simmering in fünf Jahren aussehen? Und vor allem, wie können wir es schaffen diesen Bezirk lebenswerter zu gestalten als je zuvor?

So wurden viele wertvolle Ideen und Anregungen gesammelt. In mehreren Arbeitsgruppen setzten sich die Teilnehmer:innen intensiv mit verschiedenen Themen auseinander und erarbeiteten kreative Lösungen. Dabei kamen zahlreiche interessante Vorschläge und Perspektiven zusammen, die wir nun als Grundlage für das Bezirksprogramm nutzen werden.

Aber damit ist noch nicht Schluss. Der Bezirksprogrammprozess wird noch weitergehen, denn es gibt einen zweiten Termin. In den kommenden Monaten werden wir wieder in einem partizipativen Setting die gesammelten Ideen weiter ausarbeiten und konkretisieren. Ziel ist es, ein umfassendes und zukunftsorientiertes Bezirksprogramm zu entwickeln, das Simmering in allen Bereichen stärkt und voranbringt!

Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich aktiv beteiligt haben und mit ihrem Engagement dazu beitragen, Simmering lebenswerter zu gestalten. Euer Einsatz und eure Ideen sind ein wichtiger Baustein für die Zukunft unseres Bezirks!

Du willst mehr Infos aus Simmering? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu
Weyrosta-1266x1265-960x959-960x540
23.07.2025Donaustadt

Dürfen wir vorstellen? - Alexander Weyrosta

Am 27. April haben die Donaustädter:innen unter anderem ihre Bezirksvertretung gewählt. NEOS Donaustadt ist jetzt mit fünf Bezirksrät:innen im Bezirksparlament vertreten. In unserer Blog-Reihe „Dürfen wir vorstellen?“ zeigen wir euch, wer hinter unseren pinken Ideen steckt – unsere Bezirksrät:innen, Funktionär:innen und engagierten Aktivist:innen.

Mehr dazu
image-2025-7-14 10-29-59-1200x675
23.07.2025Margareten

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!