Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Freie Fahrt für die Geblergasse!

Die Fahrradstraße Seeböckgasse-Geblergasse kommt - 2025 ist es endlich soweit! Seit 2015 gibt es die Forderung nach einer Fahrradstraße in der Geblergasse. Mit NEOS in der Regierung wird sie nun umgesetzt!

Lange Geschichte mit gutem Ende

Noch heuer startet die Errichtung der 2,5 km langen Fahrradstraße Seeböckgasse-Geblergasse. 2024 wird das Teilstück in Ottakring in Angriff genommen und 2025 folgt schließlich Hernals - inklusive Anbindung an den Gürtelradweg!

Damit kommt es zu einer dringend notwendigen Entlastung der Geblergasse, die derzeit als Alternative zur Hernalser Hauptstraße genutzt wird. Das ist insofern wichtig, da die Geblergasse das Zuhause zahlreicher Schulen und Kinderbetreuungsstätten ist. Kinder und Jugendliche sind dabei oft gefährlichen Situationen ausgesetzt, wenn sie im Frühverkehr den Weg zur Schule suchen.

Schulwegsicherheit ist ein zentrales Anliegen von uns NEOS, weshalb wir diese Initiative immer unterstützt haben.

2015 war die Fahrradstraße Seeböckgasse-Geblergasse bereits eine der meistgeforderten Wünsche bei der Radlobby Kampagne "Stimme fürs Rad". Nach mehreren Forderungen seitens der Radlobby und Eingang in den Masterplan Fahrradstraßen blieb die Fahrradstraße unter der letzten Stadtregierung leider nur eine Vision.

Vergangenes Jahr kam es schließlich zu einem neuen Vorstoß von Politik und Bürger:innen. Gemeinsam mit SPÖ und Grünen haben wir dazu einen Antrag in der Bezirksvertretung eingebracht. Parallel dazu gründete sich auch eine Bürger:inneninitiative, die ebenso mit einer erfolgreiche Petition der Forderung nach der Errichtung der Fahrradstraße neuen Nachdruck verlieh.

Jetzt kommt die Fahrradstraße! 2025 kann man mit dem Rad bereits sicher vom Kongresspark bis zum Gürtel radeln und die Kinder können selbstständig sicher zur Schule gehen!

GP3SSFeXAAAidOW

© Mobilitätsagentur Wien

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC05909-2048x1151
30.01.2025NEOS Team1 Minute

Neujahrsempfang mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr

Am 29. Jänner versammelten sich politisch Interessierte beim Neujahrsempfang von NEOS Landstraße, um gemeinsam auf 2024 zurückzublicken und über die bevorstehenden Herausforderungen zu reden.

Mehr dazu
Fairnessabkommen-3000x1687
28.01.2025NEOS Team2 Minuten

FAIRNESSABKOMMEN - Fairer Wahlkampf für alle!

Für uns NEOS ist das eine absolute Notwendigkeit - nämlich fair zu spielen – und das war auch unser Antrieb, dieses Fairnessabkommen, wie auch schon 2020, erneut ins Leben zu rufen.

Mehr dazu
signal-2025-01-30-102008 003-1067x600
28.01.2025Christoph Wiederkehr3 Minuten

Mission Deutsch - Weil Bildung der Schlüssel ZUR INTEGRATION ist.

Deutsch ist die Eintrittskarte in unsere Gesellschaft. Es ist unsere Pflicht, diese Eintrittskarte zur Verfügung zu stellen. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!