
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Die Fahrradstraße Seeböckgasse-Geblergasse kommt - 2025 ist es endlich soweit! Seit 2015 gibt es die Forderung nach einer Fahrradstraße in der Geblergasse. Mit NEOS in der Regierung wird sie nun umgesetzt!
Noch heuer startet die Errichtung der 2,5 km langen Fahrradstraße Seeböckgasse-Geblergasse. 2024 wird das Teilstück in Ottakring in Angriff genommen und 2025 folgt schließlich Hernals - inklusive Anbindung an den Gürtelradweg!
Damit kommt es zu einer dringend notwendigen Entlastung der Geblergasse, die derzeit als Alternative zur Hernalser Hauptstraße genutzt wird. Das ist insofern wichtig, da die Geblergasse das Zuhause zahlreicher Schulen und Kinderbetreuungsstätten ist. Kinder und Jugendliche sind dabei oft gefährlichen Situationen ausgesetzt, wenn sie im Frühverkehr den Weg zur Schule suchen.
Schulwegsicherheit ist ein zentrales Anliegen von uns NEOS, weshalb wir diese Initiative immer unterstützt haben.
2015 war die Fahrradstraße Seeböckgasse-Geblergasse bereits eine der meistgeforderten Wünsche bei der Radlobby Kampagne "Stimme fürs Rad". Nach mehreren Forderungen seitens der Radlobby und Eingang in den Masterplan Fahrradstraßen blieb die Fahrradstraße unter der letzten Stadtregierung leider nur eine Vision.
Vergangenes Jahr kam es schließlich zu einem neuen Vorstoß von Politik und Bürger:innen. Gemeinsam mit SPÖ und Grünen haben wir dazu einen Antrag in der Bezirksvertretung eingebracht. Parallel dazu gründete sich auch eine Bürger:inneninitiative, die ebenso mit einer erfolgreiche Petition der Forderung nach der Errichtung der Fahrradstraße neuen Nachdruck verlieh.
Jetzt kommt die Fahrradstraße! 2025 kann man mit dem Rad bereits sicher vom Kongresspark bis zum Gürtel radeln und die Kinder können selbstständig sicher zur Schule gehen!
© Mobilitätsagentur Wien
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.
FULL HOUSE in Fünfhaus
Lerne unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus kennen.