Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gedenktafel für die Flaktürme

Der Augarten ist nicht nur der älteste Barockgarten Wiens, sondern mit den im Zweiten Weltkrieg erbauten Flaktürmen auch ein Ort der Erinnerung. Dies wird mit den neu errichteten Gedenktafeln verdeutlic

Mahnmal der Vergangenheit

Hunderte Zwangsarbeiter aus allen Teilen Europas und der Sowjetunion waren für die Errichtung der beiden Türme im Einsatz - eine Tatsache, die der Öffentlichkeit bislang wenig bekannt war. Mit zweisprachigen Tafeln wollen wir diese Information weitergeben und so eine Gedenkstätte etablieren, wo Angehörige und Überlebende zurückkehren können.

Auch in unserer letztes Jahr durchgeführten Umfrage, war die künftige Nutzung der Flaktürme ein Thema. Ein Großteil der Befragten konnte sich die Flaktürme als Mahnmal beziehungsweise als Denkmal mit historischem Bezug vorstellen. Dafür ist eine umfassende Informationsbereitstellung notwendig, weshalb wir eine solche in der Bezirksvertretungssitzung im September gefordert haben. 

Nachdem unser Antrag mit großer Mehrheit angenommen wurde und auch die Gesprächstermine mit dem Wirtschaftsministerium und der Burghauptmannschaft positiv verliefen wurde unter Einbindung des Interdisziplinären Forschungszentrums Architektur und Geschichte (iFAG), an der Umsetzung gearbeitet.

Mittlerweile ist es so weit und Gedenktafeln machen vor Ort auf die Geschichte der beiden Flaktürme aufmerksam. Wir freuen uns, dass unser Vorschlag umgesetzt wurde und bedanken uns bei der Burghauptmannschaft für die gute Kooperation und die gelungene Umsetzung. 

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!