Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gedenktafel für die Flaktürme

Der Augarten ist nicht nur der älteste Barockgarten Wiens, sondern mit den im Zweiten Weltkrieg erbauten Flaktürmen auch ein Ort der Erinnerung. Dies wird mit den neu errichteten Gedenktafeln verdeutlic

Mahnmal der Vergangenheit

Hunderte Zwangsarbeiter aus allen Teilen Europas und der Sowjetunion waren für die Errichtung der beiden Türme im Einsatz - eine Tatsache, die der Öffentlichkeit bislang wenig bekannt war. Mit zweisprachigen Tafeln wollen wir diese Information weitergeben und so eine Gedenkstätte etablieren, wo Angehörige und Überlebende zurückkehren können.

Auch in unserer letztes Jahr durchgeführten Umfrage, war die künftige Nutzung der Flaktürme ein Thema. Ein Großteil der Befragten konnte sich die Flaktürme als Mahnmal beziehungsweise als Denkmal mit historischem Bezug vorstellen. Dafür ist eine umfassende Informationsbereitstellung notwendig, weshalb wir eine solche in der Bezirksvertretungssitzung im September gefordert haben. 

Nachdem unser Antrag mit großer Mehrheit angenommen wurde und auch die Gesprächstermine mit dem Wirtschaftsministerium und der Burghauptmannschaft positiv verliefen wurde unter Einbindung des Interdisziplinären Forschungszentrums Architektur und Geschichte (iFAG), an der Umsetzung gearbeitet.

Mittlerweile ist es so weit und Gedenktafeln machen vor Ort auf die Geschichte der beiden Flaktürme aufmerksam. Wir freuen uns, dass unser Vorschlag umgesetzt wurde und bedanken uns bei der Burghauptmannschaft für die gute Kooperation und die gelungene Umsetzung. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!