Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gesucht: Kulturzentrum am Nordbahnhof

Vor mittlerweile genau 1,5 Jahren, am 10. November 2019, wurde durch einen Großbrand die Nordbahnhalle zerstört. Seitdem fehlt ein wichtiger Ort der Begegnung.

Barrierefreies Kulturzentrum

Im Zuge der schrittweisen Verbauung des Nordbahnhof-Areals wurde die Nordbahnhalle als Zwischennutzungsobjekt initiiert und etablierte sich innerhalb kurzer Zeit mit einem vielfältigen Nutzungsmix als Experimentierort für Künstler_innen und Bewohner_innen im Viertel. Die Halle diente als Raum für Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden, Filmabende, Kindernachmittage und als Co-Working und Co-Production-Space.

Seit die Halle abgebrannt ist fehlt ein Ort an dem Begegnung und Austausch stattfinden kann, ein Ort des kulturellen Miteinanders, der durch das gemeinsame Tun identitätsstiftend wirkt und wo Einkommen, Status, Herkunft und Religion in den Hintergrund treten. Das neue Grätzelkulturzentrum soll zu mehr Zughörigkeit und Teilhabe im Bezirk beitragen und Bürger_innen aus unterschiedlichen Milieus und Kulturkreisen, sozialen Institutionen Schulklassen sowie Kunst- und Kulturschaffenden als Plattform für gemeinsames Tun dienen – barrierefrei, partizipativ, niederschwellig und ohne Eintrittsgelder.

Wir stehen in Kontakt mit Institutionen und einzelnen Künstler_innen und bringen bei der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung im Juni einen entsprechenden Antrag ein.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!