Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Hallo Nachbar_in - Besser Radeln zwischen Margareten und Meidling

Die Schwächen des Wiener Radwegenetzes zeigen sich oft an den Radweg-Stückelungen bei den Bezirksgrenzen. Wir tun jetzt was dagegen!

Bezirksübergreifendes Denken

Ein typisches Beispiel für dieses Problem finden wir auf Höhe der Eichenstraße. Obwohl Margareten und Meidling Nachbarn sind, empfinden viele Radfahrer_innen die Verbindung zwischen den beiden Bezirken als Weltreise. Die Überfahrt  ist kompliziert: Sieben Fahrbahnteilstücke, sechs Ampeln und lange Wartezeiten trennen die beiden Grätzeln. Das geht besser!

Die derzeitige Rad-Querung an der Eichenstraße wirkt  nicht durchdacht, sondern wie rein zufällig entstanden und damit ist sie nur ein Beispiel von vielen. Wir wollen zeigen wie das in Zukunft besser geht und haben in der Bezirksvertretungssitzung im März gefordert, die momentane Situation zu überprüfen und Verbesserungsvorschläge auszuarbeiten.

Wir wünschen uns eine einfache und direkte Radroute von der Fendigasse in die Eichenstraße. Diese Verbindung wird in Zukunft bedeutender werden, denn direkt gegenüber entsteht gerade das  Stadtentwicklungsgebiet Wolfganggasse. mit Infrastruktur wie ein Kindergarten, Supermärkte, Gastronomie- und Kulturbetriebe. Eine bessere Verbindung  würde auch das Miteinander und den Austausch zwischen den Bezirksgrätzeln fördern.  

Der von uns diesbezüglich eingebrachte Antrag wurde am 16. 3. einstimmig von allen Fraktionen der Bezirksvertretung angenommen. Auch NEOS Meidling unterstützen die Idee mit einem eigenen Antrag, die dortige Bezirksvertretung hat allerdings auf das vorliegende Radfahrkonzept für das Stadtentwicklungsgebiet verwiesen.

Generell hatte die Bezirksvertretungssitzung im März einen starken Schwerpunkt auf Radthemen. Heiß diskutiert wurden die Verbesserungen der Radverbindungen Nord-Süd und Ost-West, die noch nicht zufriedenstellend funktionieren und zusätzlich in den kommenden Jahren durch Baustellen massiv beeinträchtig werden.

Die logische West-Ost-Route ins Zentrum ist derzeit die Strecke “Eichenstraße-Fendigasse-Stolbergasse-Wiedner-Hauptstraße oder alternativ Hartmanngasse-Mittersteig”. Die Bezirks-Radverbindung Eichenstraße – Fendigasse wäre das Missing-Link für eine angenehme, sichere Fahrt ins Zentrum der Stadt. Dafür werden wir uns auch in Zukunft einsetzen.

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!