Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Klausur des neu gewählten Bezirksteams

Als neu gewähltes Bezirksteam war es uns ein Anliegen so bald als möglich eine Klausur abzuhalten. So wollten wir uns als Team finden und unsere Planungen für 2024 zu konkretisieren.

Unsere Agenda

Die neue Bezirksstruktur von NEOS Wien bringt einiges Neues hinsichtlich der Rollen- und Aufgabenverteilung mit sich, die wir zunächst durchgearbeitet und besprochen haben. Wir, das sind: Bezirkssprecherin Dolores Bakos, Stellvertreter Alexander Ries – Schweitzer sowie Bezirksrätin Sophie Hochmüller.

Der Fokus der Klausur lag allerdings natürlich auf den inhaltlichen Schwerpunkten: Von der Stadtteilentwicklung Kaiserebersdorfs über die Umgestaltung des Enkplatzes weiter zu den Schulvorplätzen, die in vielerlei Hinsicht eine Aufwertung verdienen, bis zur Belebung der Simmeringer Hauptstraße als Geschäftsstraße. Es gibt einiges, dem wir dieses Jahr vermehrt unsere Aufmerksamkeit schenken wollen. weit oben auf unserer Prioritätenliste steht die Entsiegelung, die Etablierung von Spielstraßen und ganz generell die Erhöhung der Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner Simmerings.

Wir wollen dabei den Kontakt zu den Anwohner:innen suchen, ins Gespräch kommen und von den Sorgen, Anliegen und Ideen der Simmeringer Bevölkerung hören: etwa bei Tür zu Tür Gesprächen, Unternehmer:innenbesuchen oder Bezirkstreffen. Gerade letztere sind offen für alle Interessierte. Also: Herzliche Einladung an all jene, die sich für Politik interessieren und sich in einem gemütlichen, lockeren Rahmen mit anderen austauschen wollen. Das nächste Treffen findet am 28. Februar um 18:30 in der „Neosphäre“ am Heumarkt 7 statt.

Wir freuen uns auf ein tolles, intensives 2024 und viele schöne Erfolgsmomente!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!