Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mariahilf bleibt bunt

Mariahilf ist das Herz der LGBTIQ* Community und hat 2019 mit den fünf Regenbogenbänken beim Cafe Sperl und jetzt auch mit der ersten Trans*Pride Bank Wiens ein deutlich sichtbares Zeichen dafür gesetzt. Nun sind die Regenbogenbänke bei einer Nacht und Nebelaktion verschwunden – aber Mariahilf bleibt bunt.

Neue Bänke bestellt

Letzte Woche waren die fünf, von NEOS Mariahilf initiierten, Regenbogenbänke von einem Tag auf den anderen verschwunden. Keiner konnte uns beantworten, wo sie geblieben waren.

Als Wiege der LGBTIQ*-Community gilt die Naschmarktgegend, wo man den Schutz der Dunkelheit nutzte. Seit damals hat sich zum Glück viel getan und statt der Dunkelheit umgibt man sich nun mit Regenbogenfarben. Mit den Bänken wollten wir demnach nicht nur zusätzliche Sitzgelegenheiten schaffen, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Akzeptanz setzen. Nicht nur optisch kamen die Bänke in Mariahilf gut an, sondern auch die Message wurde positiv aufgenommen. Umso entsetzter sind wir, dass die Bänke jetzt einfach verschwunden sind.

Nachdem uns die Solidarität mit der LGBTIQ*-Community ein großes Anliegen ist und wir in den Regenbogenbänken ein wichtiges Zeichen dafür sehen, haben wir, sobald deren Verschwinden bekannt wurde, bereits neue bestellt. Wir freuen uns schon darauf, wenn der Platz vor dem Cafe Sperl bald wieder in Regenbogenfarben strahlt. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!