Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Outdoor-Fitness für die Leopoldstadt

Wir setzen uns für ein vielfältiges, frei zugängliches Sportangebot im öffentlichen Raum ein. Denn Bewegung an der frischen Luft bereitet nicht nur Freude, sondern ist auch gut für unsere Gesundheit. 

Bewegungsarmut während der Pandemie

Outdoor Fitness Geräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nicht erst durch die pandemiebedingten Schließungen im Sport- und Freizeitbereich wurde klar, dass mehr niederschwellig zugängliche Sportangebote in der Stadt notwendig sind. Daher freut es uns umso mehr, dass unser Antrag auf Outdoor-Fitnessgeräte vom November 2019 nun endlich umgesetzt wird und neben dem bereits bestehenden Aktivpark im Rudolf-Bednar-Park ein weiterer Standort in der Venediger Au in Planung ist.

Ausbau nicht kommerzieller Angebote

Besonders nach der Pandemie und in Zeiten massiver Teuerungen ist es uns ein wichtiges Anliegen, nicht von kommerziellen Angeboten abhängig zu sein. Durch die Errichtung von Aktivparks für alle Altersgruppen wird der öffentliche Raum zu einem ganzjährigen Fitness-Center. Die Fitnessgeräte sind so konzipiert, dass jede_r mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und daher keine besondere Ein- oder Umstellung von Gewichten etc. notwendig ist. Damit sind die Geräte für jede Fitnessstufe geeignet.

Alle bereits vorhandenen Angebote kannst du hier finden.

Falls dir noch ein Standort einfällt, der sich für die Errichtung eines Aktivparks eignet, lass es uns gerne wissen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!