Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Outdoor-Fitness für die Leopoldstadt

Wir setzen uns für ein vielfältiges, frei zugängliches Sportangebot im öffentlichen Raum ein. Denn Bewegung an der frischen Luft bereitet nicht nur Freude, sondern ist auch gut für unsere Gesundheit. 

Bewegungsarmut während der Pandemie

Outdoor Fitness Geräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nicht erst durch die pandemiebedingten Schließungen im Sport- und Freizeitbereich wurde klar, dass mehr niederschwellig zugängliche Sportangebote in der Stadt notwendig sind. Daher freut es uns umso mehr, dass unser Antrag auf Outdoor-Fitnessgeräte vom November 2019 nun endlich umgesetzt wird und neben dem bereits bestehenden Aktivpark im Rudolf-Bednar-Park ein weiterer Standort in der Venediger Au in Planung ist.

Ausbau nicht kommerzieller Angebote

Besonders nach der Pandemie und in Zeiten massiver Teuerungen ist es uns ein wichtiges Anliegen, nicht von kommerziellen Angeboten abhängig zu sein. Durch die Errichtung von Aktivparks für alle Altersgruppen wird der öffentliche Raum zu einem ganzjährigen Fitness-Center. Die Fitnessgeräte sind so konzipiert, dass jede_r mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und daher keine besondere Ein- oder Umstellung von Gewichten etc. notwendig ist. Damit sind die Geräte für jede Fitnessstufe geeignet.

Alle bereits vorhandenen Angebote kannst du hier finden.

Falls dir noch ein Standort einfällt, der sich für die Errichtung eines Aktivparks eignet, lass es uns gerne wissen.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!