Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Hietzing auf Klausur im Grünen

Ein Teil des NEOS Hietzing Teams hat sich am 2. April zu einer Klausur an einem außergewöhnlichen Ort im Bezirk zurückgezogen. Ein lang ersehntes Wiedersehen mit neuen und "alten" Gesichtern. 

Gut versteckt im Grünen

Wer die Firmiangasse 7 von außen betrachtet sieht nur ein Garagentor und eine Häuserzeile. Nichts lässt die ungeahnte Schönheit des Ortes erahnen. Doch unser NEOS Hietzing Team bahnte sich den Weg bis zum hinteren Teil des Grundstückes und staunte nicht schlecht über den außergewöhnlichen Seminarraum. Eine stilvolle Kombination aus Holz und Glas bot uns den Raum, um uns endlich wieder persönlich zu treffen und in Ruhe an unserer Bezirkspolitik zu arbeiten. In friedvoller grüner Umgebung konnten wir an kommenden Events und Aktionen arbeiten, damit wir Hietzing weiterhin aktiv mitgestalten. Es ist auch für uns wichtig, dass wir uns von Zeit zu Zeit überlegen, warum wir eigentlich ehrenamtlich so viel Zeit und Energie in all die Bezirksarbeit stecken. Sich auf das persönliche "warum" zu fokussieren gibt neue Motivation, sowie Kraft und hilft in der täglichen Überzeugungsarbeit im Gespräch mit Bürger_innen.

 

Neuen Bezirkspaten begrüßt

Christine Hahn schied als unsere Bezirkspatin aus und wir nutzen die Gelegenheit, um ihr unseren Dank für die vergangenen Jahre auszudrücken. Sie begleitete unser Team mit viel Umsicht und unzähligen Stunden ihrer Zeit durch den Listenerstellungsprozess und anschließend durch den Wien-/Bezirkswahlkampf. Unser neuer Bezirkspate, Karl-Arthur Arlamovsky, ist gleichzeitig auch unser einziger NEOS-Bundesrat und bringt viel Expertise auf dem politischen Parkett mit. Die Klausur nutzen wir gleich für ein erstes Beschnuppern und Fragenstellen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit, Karl-Arthur!

Und wer sich jetzt schon die ganze Zeit fragt, was das für eine Location war und ob man die auch buchen kann: Hier findet ihr alle Infos und weitere eindrucksvolle Bilder.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!