Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Unsere Anträge für die Josefstadt

  • Sicher zur Schule: In der Bezirksvertretungssitzung haben wir Anträge für mehr Schulwegsicherheit in der Zeltgasse und Feldgasse eingebracht.
  • Kindergerechte Basketballplätze: Körbe in altersgerechter Höhe lassen die Kids häufiger einnetzen – und jedes Treffer-Erfolgserlebnis stärkt Selbstvertrauen, Spaß und Teamgeist.
  • Makeover für den Josef-Matthias-Hauer-Platz: Nach Jahren des Wartens und des Konzept Erarbeitens soll der Platz endlich das Upgrade bekommen, das er verdient: mehr Grün, bequeme Sitzgelegenheiten, gute Beleuchtung.

Meet your NEOS Team 

Gemeinsam wird sich unser engagiertes Team dafür einsetzen, die Josefstadt zu einem noch lebenswerteren Bezirk zu machen. 

ISIMG-863677 2 (2)

Julia Gremsl

führt als Klubvorsitzende unser Team an und macht Politik dort, wo sie hingehört: mitten im Leben. Sie ist im Grätzl unterwegs, vor der Haustür präsent und hört zu, was die Menschen wirklich bewegt. Ihr Credo: Nicht endlos diskutieren, sondern machen. Nicht irgendwann, sondern jetzt.

Bezirksentwicklungskommission, Umweltausschuss

ISIMG-895438 (1)

Dirk Volvasek

ist unser stellvertretender Klubvorsitzender und als waschechter Josefstädter mit dem Bezirk verwachsen. Seine Mission: Mobilität, die für alle funktioniert. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlich – Dirk sorgt dafür, dass alle entspannt ans Ziel kommen. Bewegung ist sein Ding, politisch wie sportlich.

Bauausschuss, Mobilitätskommission

 

ISIMG-895421 (1)

Christina Marchesani

bringt als Mediatorin und Unternehmerin echte Lebenserfahrung mit. Sie weiß, wie man verschiedene Welten zusammenbringt – Generationen, Interessen, Ideen. Als pflegende Angehörige und Mutter kennt sie die Herausforderungen des Alltags und arbeitet daran, das Leben für alle ein bisschen leichter zu machen.

Finanzausschuss, Sozialkommission

Max Prandstätter Website

Maximilian Prandstätter

ist unser 29-jähriger Ideengeber, der Politik ohne Scheuklappen macht. Modern, pragmatisch, lösungsorientiert – Max bringt frische Perspektiven und smarte Ansätze mit. Sein Ziel: mehr Lebensqualität für alle, ohne dabei in alte Denkschubladen zu verfallen.

Zeit für Taten

Die Startaufstellung steht, die Energie stimmt, die Vision ist klar. Wir freuen uns drauf, gemeinsam mit allen Josefstädter:innen die nächsten Jahre zu rocken. Transparent, bürgernah, mutig – und vor allem: ergebnisorientiert.

Die Josefstadt verdient Politik, die liefert statt nur zu versprechen. Politik, die zuhört und handelt. Politik, die funktioniert.

Let's do this! 🚀

Du willst mehr Infos aus der Josefstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!