Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir steigen auf!

Wir waren fleißig und haben unsere Ideen für den Bezirk Favoriten in 8 Anträge gepackt, die alle mehrheitlich oder sogar einstimmig angenommen und teilweise auch schon umgesetzt wurden. Das freut uns natürlich sehr!

Von unseren 6 Anfragen wurden 4 mündlich beantwortet. Jene beiden über die Anzahl der Deutschklassen und die Brennpunktschulen im Bezirk wurden nicht zugelassen, weil kein entsprechendes Datenmaterial vorhanden sei. Es ist schon erstaunlich, dass die Stadt Wien nicht über notwendiges Datenmaterial, das ja vermutlich existiert, verfügen kann. Ein Mehr an Transparenz würde doch allen Beteiligten bei ihrer Arbeit nutzen.

Bevor dann bei der nächsten Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2020 über unsere Arbeit abgestimmt wird, wollen wir noch verraten, warum wir es geschafft haben, sozusagen in die letzte Klasse des ersten Durchgangs unserer Tätigkeit als Bezirksräte aufzusteigen:

1. Wir haben unsere aufgebauten Kontakte mit Expert_innen und Verantwortlichen unterschiedlicher Institutionen und Themenbereiche vermehrt genutzt, um unsere Vorhaben breit zu kommunizieren und entsprechend zu begründen.

2. Wir konnten 2018 unsere Kontakte zu den Medien noch mehr ausbauen und freuen uns über die 21 Medienberichte im vergangenen Jahr.

3. Unser Vorhaben, den öffentlichen Raum in den Fokus unserer Anträge zu stellen, haben wir konsequent umgesetzt und konnten MEDES mit einem weiteren Antrag einerseits noch mehr im Bezirk verankern und andererseits andere Bezirke dazu motivieren, auch bei ihnen das Thema mittels Anträge aufzugreifen.

4. Besonders wichtig war uns auch, dass am Gebäude der Bezirksvorstehung während der Zeit der Vorsitzführung Österreichs bei der EU-Ratspräsidentschaft eine EU-Flagge hängt. Auch hier haben wir einen Antrag eingebracht.


5. Wir werden mittlerweile bewusst als Teil der Bezirksvertretung wahrgenommen, was sich z.B. bei namentlichen Begrüßungen bei Kulturveranstaltungen zeigt. Es zeigt sich, dass NEOS auch in Favoriten verankert wurde.

6. Mit Jahresende sind wir beide, BR Roman Sonderer und ich Christine Hahn, auch als EU-Bezirksräte ernannt worden. Wir sehen das Thema Europa auch als ein wichtiges für den Bezirk an, weil wir damit auch allen EU-Bürger_innen, die in Favoriten leben und auch wahlberechtigt sind, das Gefühl geben wollen, wir sind für sie da!
Das Jahr 2019 bietet ja mit der Europawahl im ersten Halbjahr wieder die Möglichkeit, im Wahlkampf mit den Menschen vermehrt ins Gespräch zu kommen. Wir werden sie mit guten Argumenten überzeugen, dass es wichtig ist, an der Wahl auch teilzunehmen.

#neuropa

Wir starten am 12.2.2019 um 18.30 Uhr auch mit einer Kick-Off-Veranstaltung unseren Programmprozess in Favoriten und laden alle recht herzlich ein, daran teilzunehmen.

Hier geht’s zur Veranstaltung

Wie immer freuen wir uns über Ideen und Feedback unter: christine.hahn@neos.eu

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!