Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Eine Sitzbank für Europa und eine Haltestelle für uns alle

In Simmering gab es wieder eine Bezirksvertretungssitzung, in der wir uns wieder stark für die Anliegen der Bürger:innen eingesetzt haben. Besonderen Fokus legten wir auf die Themen Europabank und Haltestelle Enkplatz.

Eine Sitzbank für Europa

Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung gab es zwar keine großen Aufreger, aber einige erfreuliche Entwicklungen, die wir gerne mit euch teilen möchten.

Zunächst einmal wurde unser Antrag auf eine Europasitzbank im Stil der EU-Fahne angenommen! Bald schon könnt ihr euch also an der U3-Station Gasometer auf ein fesches EU-Bankerl setzen und dabei über die bevorstehenden EU-Wahlen am 9. Juni nachdenken. Es ist großartig zu sehen, wie unsere lokale Politik auch europäische Themen berücksichtigt und erlebbar macht.

Eine Haltestelle für uns alle

Ein weiterer Erfolg war die Zustimmung (und Zuweisung in die Verkehrskommission) zum Bau einer neuen Straßenbahnhaltestelle direkt beim Enkplatz. Diese verbesserte Infrastruktur wird sicherlich vielen von uns zugutekommen und die Mobilität in unserem Bezirk weiter steigern.

Es ist schön zu wissen, dass unsere Anliegen Gehör finden und konkrete Verbesserungen in unserem Bezirk bewirken. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie es mit diesen Projekten weitergeht und welche neuen Entwicklungen es gibt.

Wenn auch ihr euch für lokale Angelegenheiten interessiert und an politischen Prozessen in Simmering teilhaben möchtet, dann komm zum nächsten Bezirkstreffen. Denn am Ende sind es die kleinen Veränderungen vor Ort, die einen großen Unterschied machen.

Foto: © NoName_13 auf Pixabay

Melde dich hier zum Bezirksnewsletter Simmering an

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!