
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
NEOS Wien stellt die Organisation in den Bezirken neu auf. Informiere dich hier über die Änderungen und wie du in Zukunft noch mehr Mitsprache und Einfluss auf NEOS im ERSTEN haben kannst.
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam verbessern, statt Politik im Hinterzimmer zu machen. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deinen Favoriten unterstützt.
Nach fast zehn Jahren war es an der Zeit, unsere bisherigen Strukturen zu verändern und den aktuellen Erfordernissen einer modernen Parteiarbeit anzupassen. Der Organisationsentwicklungsprozess Neolution war der Startschuss dazu und bald erfüllen wir mit der Wahl der 23 Bezirkssprecher:innen und den zugehörigen Bezirksteams eine der integralen Forderungen daraus. Dazu braucht es aber jedes einzelne Mitglied, denn deine Stimme ist wichtig für NEOS im ERSTEN und die Innere Stadt.
Die bisher mit unterschiedlichen Aufgaben betrauten Bezirksgruppen und Vertreter:innen des Bezirksklubs werden künftig als sogenanntes Bezirksteam (bestehend aus 3-5 Mitgliedern, darunter Bezirkssprecher:in sowie Stellvertreter:in) zusammengeführt, um noch effizienter und schlagkräftiger zu sein. Die Größe des Teams obliegt dem Bezirk und deren Mitglieder werden direkt gewählt. Regelmäßige gemeinsame Treffen und Gespräche sollen die Entwicklung von NEOS im ERSTEN vorantreiben.
Den Bezirksklub, bestehend aus den bei der Wien-Wahl gewählten Vertreter:innen in der Bezirksvertretung wird es weiterhin geben. Er ist verantwortlich für die Umsetzung der bezirkspolitischen Inhalte.
Der Vorteil der neuen Organisation ist, dass das Bezirksteam in der Lage ist, seine Entscheidungsprozesse viel unabhängiger zu treffen als bisher. Mit der größeren finanziellen Freiheit lassen sich wichtige Themen und Aktionen im Bezirk schnell und ohne großen bürokratischen Aufwand angehen. So erzeugen wir mehr Involvement, mehr Aktionen und Events und dadurch eine höhere Sichtbarkeit.
Eine weitere wichtige und lang geforderte Rolle ist die/der Bezirksmanager:in. Da die ehrenamtliche Bezirkskoordination in vielen Fällen mit einer hohen Fluktuation einherging haben wir das Amt aufgewertet. Die/der geringfügig angestellte Bezirksmanager:in befasst sich mit sämtlichen operativen Dingen im Bezirk, wie z.B. der Organisation von Treffen, Abhalten von Aktionen und Unterstützung bei Kampagnen.
Die Wahl der Bezirksteams ist nicht nur für NEOS eine große Chance, sondern auch für dich. Denn mit deiner Stimme oder vielleicht sogar deiner Kandidatur kannst du NEOS im ERSTEN in deinem Sinne verändern. Als Bezirkssprecher:in hast du nicht nur ein Mitspracherecht bei der Listenerstellung zur Bezirksvertretungswahl, sondern bekommst auch hochwertige Schulungen und nimmst eine gewichtige Rolle bei NEOS Wien ein. Auch die Rolle als Stellvertreter:in geht mit einem Mitspracherecht bei der Listenerstellung, hochwertigen Schulungen und einer hohen internen Sichtbarkeit einher. Als weiteres Mitglied im Team erhältst du ebenso die Möglichkeit an Schulungen teilzunehmen. Außerdem kannst du die Verantwortung für deine Herzensprojekte im Bezirk übernehmen und so maßgeblich dazu beitragen, dass NEOS im ERSTEN wächst.
Auch wenn du nicht kandidieren möchtest, ist deine Stimme und deine Meinung wichtig. Denn sie entscheidet natürlich maßgeblich mit, in welche Richtung es im Bezirk weitergeht. Also sei gespannt auf die Kandidat:innen für das NEOS im ERSTEN-Bezirksteam und wähle deine Favoriten bzw. deine Favoritinnen!
Was jetzt noch fehlt, ist deine Mitgliedschaft, damit du in deinem Bezirk mitgestalten kannst: Werde jetzt Mitglied
Weitere Infos folgen!
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.