Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Statement von NEOS Alsergrund 

Unser offener Brief an die Bezirksvorsteherin, Saya Ahmad, hat zu Irritationen geführt. Hier unser Statement.

Stellungnahme

NEOS am Alsergrund beantworten die Vorwürfe wie folgt:

Wir schätzen die oft sehr klaren Stellungnahmen der Bezirksvorsteherin zu bezirkspolitischen sowie weltpolitischen Themen, wie das deutlich sichtbare Plakat von Jin – Jiyan - Azadi am Balkon der Bezirksvertretung.

Gerade in Anbetracht des aktuellen Nahostkonflikts haben wir festgestellt, dass es uns an vergleichbarer Sichtbarkeit fehlte, was wir besonders im Hinblick auf die bevorstehende Pogromnacht als bedeutsam erachten. Unsere Forderung nach mehr Haltung im Bezirk, die sich größtenteils mit dem Resolutionsantrag des Wiener Gemeinderates vom 18. Oktober deckt, betont die Notwendigkeit von Sichtbarkeit im Bezirk. Diese Sichtbarkeit war für uns nicht in ausreichendem Maß gegeben.

Wir möchten ausdrücklich festhalten, dass unsere Forderung keinerlei Bezug zur Herkunft der Bezirksvorsteherin hat, und wir bedauern es aufrichtig, wenn dies so aufgenommen wurde. Für uns spielt die Herkunft nie eine Rolle in politischen Stellungnahmen oder Forderungen. Unser Ziel ist, dass die Anliegen ernst genommen werden und zur Stärkung unserer Gemeinschaft im Bezirk beitragen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!