
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Unser offener Brief an die Bezirksvorsteherin, Saya Ahmad, hat zu Irritationen geführt. Hier unser Statement.
NEOS am Alsergrund beantworten die Vorwürfe wie folgt:
Wir schätzen die oft sehr klaren Stellungnahmen der Bezirksvorsteherin zu bezirkspolitischen sowie weltpolitischen Themen, wie das deutlich sichtbare Plakat von Jin – Jiyan - Azadi am Balkon der Bezirksvertretung.
Gerade in Anbetracht des aktuellen Nahostkonflikts haben wir festgestellt, dass es uns an vergleichbarer Sichtbarkeit fehlte, was wir besonders im Hinblick auf die bevorstehende Pogromnacht als bedeutsam erachten. Unsere Forderung nach mehr Haltung im Bezirk, die sich größtenteils mit dem Resolutionsantrag des Wiener Gemeinderates vom 18. Oktober deckt, betont die Notwendigkeit von Sichtbarkeit im Bezirk. Diese Sichtbarkeit war für uns nicht in ausreichendem Maß gegeben.
Wir möchten ausdrücklich festhalten, dass unsere Forderung keinerlei Bezug zur Herkunft der Bezirksvorsteherin hat, und wir bedauern es aufrichtig, wenn dies so aufgenommen wurde. Für uns spielt die Herkunft nie eine Rolle in politischen Stellungnahmen oder Forderungen. Unser Ziel ist, dass die Anliegen ernst genommen werden und zur Stärkung unserer Gemeinschaft im Bezirk beitragen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.