Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neues Koordinationsteam für Hernals!

Natalie Raidl ist neue Bezirkskoordinatorin in Hernals. Elijah Uher vertritt sie in Zukunft als stellvertretender Bezirkskoordinator. Beide folgen auf Yousef Hasan, der sich in Zukunft mit voller Kraft seiner Rolle als JUNOS Landesvorsitzender widmen möchte.

Danke Yousef Hasan!

Yousef Hasan hat zu Beginn des Jahres seine Funktion als Bezirkskoordinator zurückgelegt. Seit Juli vergangenen Jahres ist Yousef JUNOS Wien Landesvorsitzender und will sich nun in Zukunft mit ganzer Kraft dieser wichtigen Rolle widmen. Seinem Bezirk bleibt er weiterhin verbunden und wird sich, so oft es seine Zeit zulässt, auch weiterhin einbringen.

Schon vor seiner Rolle als Bezirkskoordinator hat Yousef das Hernalser Bezirksteam tatkräftig unterstützt und mit aufgebaut.

Lieber Yousef, wir danken dir für dein großes Engagement und wünschen dir alles Gute für deine Rolle als Landesvorsitzender!

Natalie Raidl neue Bezirkskoordinatorin!

Mit April hat Natalie Raidl die Bezirkskoordination übernommen. Sie engagiert sich seit vielen Jahren bei NEOS auf unterschiedlichsten Ebenen. Diese reiche Erfahrung wird sie nun in Zukunft in Hernals und im weiteren Aufbau der Bezirksgruppe einbringen.

Elijah Uher neuer stellvertretender Bezirkskoordinator!

Elijah kennt Hernals schon seit seiner Schulzeit, die er in der HTL Rosensteingasse abschloss. Seither engagierte er sich zunächst bei JUNOS Schüler:innen und schließlich in der Bezirksgruppe Hernals, die er seither aktiv mitgestaltet.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!