
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Neos Ottakring haben Großes vor mit dem Alt-Ottakringer-Platz: Aus der grauen Betonfläche soll eine grüne Oase entstehen. Engagierte Bürger:innen haben sich in einer Umfrage für mehr Grünflächen, Bäume und ein Wasserspiel ausgesprochen. Auch die Sicherheit der Radfahrer:innen wird verbessert durch einen baulich getrennten Radweg und neue Schrägparkplätze für Autofahrer:innen. Unter dem neuen Namen "Alt-Ottakringer-Platz" soll der Ort nicht nur umgestaltet, sondern zu einem lebendigen Zentrum für alle Generationen werden. Die Neos Ottakring zeigen sich entschlossen, ihre Pläne in die Tat umzusetzen – eine Erneuerung, die Ottakring bereichern wird.
Es ist Zeit, dass Wien endlich aufwacht! Der Alt-Ottakringer-Platz vor dem Jugendzentrum 16 (JZ16) wird sich grundlegend verändern – dank der visionären Pläne der Neos Ottakring. Ludwig Hetzel und das Ottakringer Team haben erkannt, was längst überfällig ist: Unsere Stadt braucht mehr Grün, mehr Erholung, und weniger Betonwüsten. Während andere noch in der Vergangenheit verharren, schauen wir nach vorne und nehmen die Dinge selbst in die Hand.
Unsere Online-Umfrage Ende 2021 zeigt, dass der Alt-Ottakring modernisiert werden sollte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben ihre Ideen eingebracht, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Grünflächen, Bäume, Wasserspiele und sichere Radwege – das sind die Wünsche der Menschen. Die Zeiten, in denen riesige Betonflächen als modern galten, sind endgültig vorbei. Der Klimawandel zwingt uns zum Umdenken.
Stellt euch vor: Ein Platz, der nicht nur funktional ist, sondern auch ästhetisch ansprechend. Ein Ort, an dem man sich trifft, spielt, entspannt und die Natur genießt. Tischtennis- und Schachtische, wo Jung und Alt zusammenkommen. Das ist kein Traum, das ist unsere Vision – und wir sind fest entschlossen, sie zu verwirklichen. Ein Antrag für diese Vision wurde daher bereits abgegeben!
Und dann wäre da noch der neue Name: „Alt-Ottakringer-Platz“. Ja, der Name klingt nach Tradition und Geschichte, aber das ist genau der Punkt. Wir wollen die Identität dieses Platzes bewahren und gleichzeitig modernisieren. Ein neuer Name ist kein bloßes Etikett – er ist ein Versprechen für eine bessere Zukunft.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.