
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Vor knapp drei Jahren sind wir NEOS vom Stand weg mit gleich vier Mandatar_innen in die Bezirksvertretung Döbling eingezogen. Aber wer sind wir? Und vor allem – was haben wir erreicht?
Besonders gefreut hat sie sich über den vielen positiven Zuspruch für die von ihr initiierte
Als Fußgängerin, Radfahrerin, Autofahrerin und Mutter kleiner Kinder setzt sie sich laufend für ein harmonisches Zusammenleben aller Verkehrsteilnehmer_innen ein und hat die Umsetzung der Idee eines engagierten Bürgers erreicht: Die
Wir bleiben dran und setzen uns weiterhin für einen enkelfitten Bezirk ein.
Schreib uns an doebling@neos.eu oder komm zu unserem monatlichen Bezirkstreffen, jeden 19. im 19.! (Details zu Programm und Location per Mail oder auf facebook.com/neos.1190.doebling)
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.