Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Hernals

Mehr dazu
17 Kunschakplatz-1200x675

Wie geht´s weiter am Leopold-Kunschak-Platz?

Im Dezember 2020 wurde von NEOS und SPÖ ein Antrag zur Neugestaltung des Leopold-Kunschak-Platzes eingebracht. Wichtig dabei war uns, dass die Hernalser:innen in die Umgestaltung eingebunden werden. Wir sind überzeugt, dass Mitgestaltung und Transparenz bei Projekten, die ein Grätzl so unmittelbar betreffen, unerlässlich sind. Teil des Antrages war auch die Errichtung eines Marktes und mit viel Freude können wir sagen, dass die Marktstandler:innen des Alszeilenmarktes unser Leben seit fast zwei Jahren bereichern und so die Lebensqualität im Grätzl spürbar verbessert haben. Der Markt ist Treffpunkt für die Hernalser:innen geworden.

Mehr dazu
17 Kunschak-864x486

Leopold-Kunschak-Platz endlich umbenennen!

Mehr dazu

Die Forderung der ÖVP nach einer neuen Ehrung für den Antisemiten Leopold Kunschak zeigt: Informationstafeln alleine reichen nicht. Der Leopold-Kunschak-Platz verdient einen neuen Namen!

Mehr dazu
WhatsApp Image 2023-04-16 at 12.55.51 (1)-2048x1152

Neues Koordinationsteam für Hernals!

Mehr dazu

Natalie Raidl ist neue Bezirkskoordinatorin in Hernals. Elijah Uher vertritt sie in Zukunft als stellvertretender Bezirkskoordinator. Beide folgen auf Yousef Hasan, der sich in Zukunft mit voller Kraft seiner Rolle als JUNOS Landesvorsitzender widmen möchte.

Mehr dazu
PXL 20230414 143856979-4032x2268

NEOS Hernals im neu renovierten Parlament!

Mehr dazu

Am 14. April ging es mit Yannick Shetty durch das neu renovierte Parlament. Nicht nur das Gebäude sorgte bei bei uns für Staunen, sondern auch die netten Anekdoten dazu.

Mehr dazu
17 Präsentation Umfrage-4691x2639

Umfrageergebnis: Ein Chancenjahrzehnt liegt vor uns

Mehr dazu

Volles Haus herrschte bei der Präsentation der Umfrageergebnisse zur Zukunft der Hernalser Hauptstraße und ihrer Nebenfahrbahnen. Neben den Hernalser:innen haben wir auch unsere Gemeinderätinnen Selma Arapovic und Angelika Pipal-Leixner eingeladen, die bei der anschließenden Debatte ihre Erfahrungen aus Stadtgestaltung und Mobilität einbrachten. Doch auch aus dem Publikum kamen weitere Ideen und wichtige Beiträge, welche wir hier kurz zusammenfassen möchten.

Mehr dazu
17 Hernalser Hauptstraße-839x472

Viele Ideen für die Hernalser Hauptstraße

Mehr dazu

Im Oktober 2022 haben wir zu einer Umfrage eingeladen und gefragt, wie die Zukunft der Hernalser Hauptstraße aussehen und was mit den Nebenfahrbahnen passieren soll? Mehr als 760 Personen nahmen an der Umfrage teil. Das zeigt uns, dass großes Interesse an dem Thema herrscht.

Mehr dazu
19 Philipp-2572x1446

Unser neuer Klubvorsitzender

Mehr dazu

Seit knapp einen Monat vertrete ich NEOS Hernals als neuer Klubvorsitzender. Ich tue dies mit großer Freude, aber auch mit dem nötigen Respekt vor der Verantwortung. In diesem Blogartikel will ich die Chance nutzen, mich kurz vorzustellen und euch die Hintergründe zum Wechsel sowie einen Ausblick auf unsere Ziele als Bezirksfraktion zu geben.

Mehr dazu
17 Brunnen-2016x1008

Durst löschen am Rupertusplatz

Mehr dazu

Gerade im Sommer ist es für viele eine Herausforderung ausreichend zu trinken. Vor allem wenn man draußen unterwegs ist, ist das nicht immer leicht.

Mehr dazu
17 Raddemo-4032x2016

Ein durchgängiger Radweg für Hernals

Mehr dazu

Das Thema Radwege ist in Hernals allzeit präsent. Nicht immer ist es einfach eine adäquate Lösung für alle Beteiligten zu finden. Was wir aber seit langem brauchen und wofür wir uns vehement einsetzen, ist eine sichere Radinfrastruktur vom Gürtel bis zur Marswiese.

Mehr dazu
birthday-g19a418ebf 1920-1317x659

Das erste Jahr

Mehr dazu

Im Dezember 2020 wurde das neue Bezirksparlament angelobt. Jetzt, ein Jahr später ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu geben. 

Mehr dazu
Hernals-1170-Gruppe2-1000x500

Nicht mehr nur zusehen!

Mehr dazu

Ich bin Philipp und engagiere mich seit 2019 für NEOS in Hernals. Ich interessierte mich schon davor für NEOS, aber nach dem Brexit Votum im Vereinigten Königreich und der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA wollte ich mehr tun, als nur zu wählen. Ich wollte selbst aktiv werden, und zwar in meinem unmittelbaren Umfeld: dem Bezirk. Als Aktivist half ich im EU Wahlkampf auf Bezirksebene mit und bekam danach die Chance selbst Verantwortung zu übernehmen, als Bezirkskoordinator.

Mehr dazu
Überreichung Gutscheine Kopie-3274x1637

60 Tage voller guter Ideen

Mehr dazu

60 Tage, 130 Antworten und zahllose gute Ideen - so lässt sich unsere Umfrage zur Umgestaltung des Leopold-Kunschak-Platzes zusammenfassen. Wir wollten wissen, wie die Hernalser_innen selbst ihren neuen Platz gestalten würden und wollten mit dieser Aktion auf die nahende Bürgerbeteiligung bei der Umgestaltung durch die Gebietsbetreuung aufmerksam machen.  

Mehr dazu
bulletin-board-3127287 1920-1809x904

Neustart der Hernalser Kultur: Jetzt!

Mehr dazu

Als neuer Bezirksrat wollte ich wissen, wie es den Hernalser Kulturschaffenden geht. Daher habe ich eine anonyme Umfrage an ehemalige Fördernehmer_innen und Hernalser Kulturschaffende gesendet, um mir ein Stimmungsbild zu holen.

Mehr dazu
17 Pergola-3234x1618

Den Ortliebpark ein Stück schöner machen

Mehr dazu

Parkanlagen spielen eine bedeutende Rolle in unserem Leben: zur Erholung, zum Spielen und als Treffpunkt für Jung und Alt. Umso wichtiger ist es, diesen Oasen mitten im Verkehr, Aufmerksamkeit und Betreuung zu schenken.

Melde dich für unseren Newsletter an!