Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Margareten

Mehr dazu
5 Zentaplatz-1440x720

Zentaplatz wird neu - Bürger_innen am Wort

Margareten ist einer der Bezirke mit der höchsten Bautendichte. Deshalb haben wir nur sehr wenige Grätzelplätze. Besonders schade ist es, wenn diese wenigen Plätze dann nicht richtig genutzt werden: so wie der Zentaplatz. Da sollten wir was machen, haben wir uns gedacht. 

Mehr dazu
5 Wiental-3024x1512

Mit dem Rad durchs Wiental

Mehr dazu

Viele großartige Maßnahmen im Bezirk haben das Wiental in den letzten Jahren zu einem beliebten Freizeitraum der Wienerinnen und Wiener gemacht. Dieser positive Trend muss gehalten werden. Vor allem in der Radinfrastruktur sehen wir im Grätzel großen Nachholbedarf. Daran wollen wir arbeiten!

Mehr dazu
5 Strobachgasse-4032x2016

Neuer Grätzlplatz für Margareten

Mehr dazu

Eine NEOS Idee aus unserer ersten Periode Bezirkspolitik geht nun in die Realisierung. 2018 hatten NEOS in der Bezirksvertretung den Vorschlag zur Abstimmung gebracht, die Flächen an der Kreuzung Strobachgasse/Schönbrunner Straße zu einem vollwertigen Grätzelplatz umzugestalten. 

Mehr dazu
neos-margareten Team-1500x750

Mitten im Geschehen - Warum ich bei NEOS Verantwortung übernommen habe

Mehr dazu

Was macht eine Partei? Warum bin ich Mitglied? Und wie kann ich dabei sein, wenn meine Partei wächst? 

Mehr dazu
DSC00605-7952x3976

Coole Nevillebrücke

Mehr dazu

Der beliebte Treffpunkt genau zwischen Margareten und Mariahilf ist in den Sommermonaten nicht ganz so cool. Trotz umfangreicher Begrünung und gemütlichen Sitzgelegenheiten wird er aufgrund der großen Hitze meist gemieden. Das muss nicht sein, finden wir.

Mehr dazu
LUEGER Bearb NEOS 1050 BR Adlaoui Mayerl-4032x2016

Kontext für Karl

Mehr dazu

Was tun mit einem unzeitgemäßen politischen Relikt am Siebenbrunnenplatz? NEOS Margareten fordern eine künstlerische Kontextualisierung der Lueger-Plakette am Siebenbrunnen.

Mehr dazu
5 Blog-4032x2016

Sitzungsmarathon bringt vollen Erfolg

Mehr dazu

Im turbulenten Sitzungsauftakt in der Bezirksvertretung Margareten ging es um neue Mehrheiten und darum, dauerhaft eine vernünftige Lösung für die Reinprechtsdorfer Straße zu finden.

Mehr dazu
5 12 Radroute 2-4032x2016

Hallo Nachbar_in - Besser Radeln zwischen Margareten und Meidling

Mehr dazu

Die Schwächen des Wiener Radwegenetzes zeigen sich oft an den Radweg-Stückelungen bei den Bezirksgrenzen. Wir tun jetzt was dagegen!

Mehr dazu
Symboldfoto-Familienfreundlicher Bezirk Johanna Adlaoui-4032x2016

Margareten wird zum familienfreundlichen Bezirk

Mehr dazu

Margareten möchte die Familienfreundlichkeit des Bezirks erhöhen und jungen Familien bessere Bedingungen bieten. NEOS Klubvorsitzender Markus Österreicher darf Margareten als Auditbeauftragter auf dem Weg zum Gütezeichen „Familienfreundlichen Bezirk“ begleiten.

Mehr dazu
Team Margareten-908x454

Dein neues NEOS-Team für Margareten

Mehr dazu

Mit gleich zwei neuen Bezirksrätinnen vergrößert sich NEOS auf drei Sitze in der neugewählten Bezirksvertretung Margareten. Neben Spitzenkandidat Markus Österreicher ziehen Lisa Maria Goger und Johanna Adlaoui Mayerl neu in die Bezirksvertretung ein.

Mehr dazu
neos-margareten markus österreicher spitzenkandidat Foto christopher mavric-1440x720

Pragmatische Lösungen für Margareten

Mehr dazu

Ehrliche Politik zu machen, das ist das Ziel von Markus Österreicher. Seit 2014 ist er bei den NEOS aktiv und versucht dieses hier umzusetzen. Seit 2017 ist er auch Bezirksrat im 5. Wiener Gemeindebezirk und zieht heuer als Spitzenkandidat des Bezirks in den Wahlkampf.

Mehr dazu
NEOS Margareten Johanna Adlaoui Mayerl Lisa Maria Goger -1152x576

Reinprechtsdorfer Straße - Quo vadis

Mehr dazu

Johanna Adlaoui Mayerl (Wirtschaftsprecherin von NEOS Margareten) und Lisa Maria Goger (Sprecherin für den Öffentlichen Raum) haben diese Woche die Unternehmer_innen der Reinprechtsdorfer Straße besucht.

Mehr dazu
Regenbogenfahne Margareten 2-3459x1730

Margareten bekennt Farbe

Mehr dazu

Nachdem auf einer Querdenker-Demo öffentlich eine Regenbogenfahne zerrissen und homophobe Äußerungen getätigt wurden, freuen wir uns ein Zeichen der Solidarität gegenüber der LGBTIQ* Community setzen zu können.

Mehr dazu
Icon Partzipatives Budget-695x348

Wahlkampf macht Beine

Mehr dazu

Sehr überraschend, und ganz außerhalb aller Usancen, erhielten wir Bezirksräte eine Einladung zu Ausschüssen und Kommissionen für Freitag, den 7. August. 

Mehr dazu
Amtshaus Margareten

Große Umwälzungen in Margaretens Bezirkspolitik

Mehr dazu

Völlig überraschend hat Nikola Furtenbach, ihren Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Nach dem Parteiaustritt von Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery verliert die Margaretner Bezirkspolitik eine zweite wichtige Führungsfrau.

Melde dich für unseren Newsletter an!