Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wien weitet Testangebot für Schüler_innen aus

Präsenzunterricht steht wieder an der Tagesordnung. Um die Sicherheit an den Wiener Schulen weiter zu erhöhen will die Stadt Wien jetzt die zuverlässigeren PCR-Test an Schulen wienweit ausrollen. Bis zum Schulbeginn im September soll an allen Wiener Schulstandorten der „Goldstandard unter den Corona-Tests“ Routine sein.

„Alles gurgelt“ an Wiener Schulen

Die neue Schulverordnung des Bildungsministeriums erlaubt es Schulen, nun neben den Anti-Gen-Selbsttests auch die zuverlässigeren PCR-Tests als Covid-19-Tests zu akzeptieren. Ein entsprechendes Pilotprojekt an 10 Wiener Schulen war bisher ein großer Erfolg, weshalb die Stadt Wien die beliebten PCR-Gurgeltests nun ausrollen und das erfolgreiche Pilotprojekt flächendeckend ausweiten möchte. „Im Rahmen unseres Pilotprojekts haben wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Handling ist einfach, die Ergebnisse präziser und das Feedback von Schülerinnen und Schülern sowie den teilnehmenden Schulen sehr positiv. Es freut mich, dass wir die logistischen Herausforderungen bisher gut bewältig haben was uns in unserem Weg bekräftigt, nach und nach alle Wiener Schulstandorte mit hochwertigen PCR-Gurgeltests auszustatten“, präsentiert Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr die Pläne.

Um eine Rückkehr zur schulischen Normalität so gut es geht zu ermöglichen, müssen wir den Schulen die höchstmögliche Testqualität zur Verfügung stellen, Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motivieren sowie den Ablauf so einfach wie möglich gestalten. Bereits jetzt können Jugendliche an der Aktion „Alles gurgelt“ teilnehmen, mit der Zusammenarbeit an Schulen wird das Testprozedere aber noch weiter vereinfacht. Nach der Registrierung unter www.allesgurgelt.at wird zuhause an fix vereinbarten Tagen unter der Anleitung der WebApp des Projektpartners Lead Horizon gegurgelt. An teilnehmenden Schulen kann die Probe dann direkt in der dafür vorgesehenen Box abgegeben werden und die übermittelten Testergebnisse werden direkt vom Schulpersonal kontrolliert.

Schulen, die ihren Schüler_innen und Pädagog_innen mehr Sicherheit gewährleisten wollen, können sich einfach mittels Mail für eine PCR-Test-Abholbox vormerken lassen. Ziel ist es bis zum Schulbeginn im September alle Wiener Schulen mit einer solchen Abholbox auszustatten.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!