Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wien weitet Testangebot für Schüler_innen aus

Präsenzunterricht steht wieder an der Tagesordnung. Um die Sicherheit an den Wiener Schulen weiter zu erhöhen will die Stadt Wien jetzt die zuverlässigeren PCR-Test an Schulen wienweit ausrollen. Bis zum Schulbeginn im September soll an allen Wiener Schulstandorten der „Goldstandard unter den Corona-Tests“ Routine sein.

„Alles gurgelt“ an Wiener Schulen

Die neue Schulverordnung des Bildungsministeriums erlaubt es Schulen, nun neben den Anti-Gen-Selbsttests auch die zuverlässigeren PCR-Tests als Covid-19-Tests zu akzeptieren. Ein entsprechendes Pilotprojekt an 10 Wiener Schulen war bisher ein großer Erfolg, weshalb die Stadt Wien die beliebten PCR-Gurgeltests nun ausrollen und das erfolgreiche Pilotprojekt flächendeckend ausweiten möchte. „Im Rahmen unseres Pilotprojekts haben wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Handling ist einfach, die Ergebnisse präziser und das Feedback von Schülerinnen und Schülern sowie den teilnehmenden Schulen sehr positiv. Es freut mich, dass wir die logistischen Herausforderungen bisher gut bewältig haben was uns in unserem Weg bekräftigt, nach und nach alle Wiener Schulstandorte mit hochwertigen PCR-Gurgeltests auszustatten“, präsentiert Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr die Pläne.

Um eine Rückkehr zur schulischen Normalität so gut es geht zu ermöglichen, müssen wir den Schulen die höchstmögliche Testqualität zur Verfügung stellen, Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motivieren sowie den Ablauf so einfach wie möglich gestalten. Bereits jetzt können Jugendliche an der Aktion „Alles gurgelt“ teilnehmen, mit der Zusammenarbeit an Schulen wird das Testprozedere aber noch weiter vereinfacht. Nach der Registrierung unter www.allesgurgelt.at wird zuhause an fix vereinbarten Tagen unter der Anleitung der WebApp des Projektpartners Lead Horizon gegurgelt. An teilnehmenden Schulen kann die Probe dann direkt in der dafür vorgesehenen Box abgegeben werden und die übermittelten Testergebnisse werden direkt vom Schulpersonal kontrolliert.

Schulen, die ihren Schüler_innen und Pädagog_innen mehr Sicherheit gewährleisten wollen, können sich einfach mittels Mail für eine PCR-Test-Abholbox vormerken lassen. Ziel ist es bis zum Schulbeginn im September alle Wiener Schulen mit einer solchen Abholbox auszustatten.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!