
Transparenz-Meilenstein: Wien hat eine Whistle Blower-Plattform
Versprochen - gehalten: Wien erhält eine Whistle Blower-Plattform, wo ab sofort anonym Hinweise auf Missstände gegeben werden können. Ein Meilenstein in Sachen Transparente Stadt!
Versprochen - gehalten: Wien erhält eine Whistle Blower-Plattform, wo ab sofort anonym Hinweise auf Missstände gegeben werden können. Ein Meilenstein in Sachen Transparente Stadt!
65 Tage nach der Angelobung hat die SPÖ-NEOS-Stadtregierung ihre erste Klausur abgehalten. Viele spannende Projekte wurden dabei auf den Weg gebracht.
Seit 2015 sind wir NEOS im Bezirksparlament. Abgesehen von aktuell relevanten Anfragen, die auch von den anderen Oppositionsparteien kommen, sind wir aber die einzige Fraktion, die regelmäßig Anträge stellt, um die Transparenz der Bezirkspolitik für die Neubauer_innen zu erhöhen.
Seit unserem Einzug ins Bezirksparlament 2015 fordern wir einen Livestream der Bezirksvertretungssitzung damit Bürgerinnen und Bürger diese von daheim aus verfolgen können. Drei Anläufe hat es gebraucht, nun wurde die erste Sitzung tatsächlich per Livestream übertragen.
Aufgrund eines NEOS Antrags gibt es seit Juni 2018 einen Live-Stream der Bezirksvertretungssitzung in Margareten.
Die Bezirksvertretung erstellt jährlich ein Budget für jene Ausgaben, welche gemäß der Wiener Stadtverfassung den Bezirken zugeteilt sind.
Widerstand gegen eine Live-Übertragung der Bezirksvertretungs-Sitzungen von den "Altparteien".