Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

In den letzten Tagen gab es viele Berichte über vorgezogene Wahlen in Wien – und jetzt ist es fix: Am 27. April 2025 stehen alle Wienerinnen und Wienern vor der Wahl für eine starke Stadt in schwierigen Zeiten. In wenigen Monaten ist es so weit. 

Unsere rot-pinke Fortschrittskoalition hat geliefert: 100 % der Koalitionsbedingungen erfüllt, 93 % aller versprochenen Maßnahmen umgesetzt oder in Arbeit – ohne Streit, ohne Show, mit Hartnäckigkeit. Gute Politik braucht Zeit, Zusammenarbeit und Ambition. Deshalb wollen wir weitere fünf Jahre für beste Bildung und Integration arbeiten. Denn viele unserer Reformen brauchen Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

Wir denken über Legislaturperioden hinaus. Unsere Reformen prägen Wien für Jahrzehnte – in Schulen, auf Straßen, auf Märkten. Doch jetzt braucht es klare politische Verhältnisse. Denn mit einer schwarz-blauen Bundesregierung droht Wien Schaden. Sie wollen Kürzungen, Kontrolle über unabhängige Medien und die Aushöhlung unserer Werte. Sie wollen Wien lähmen. Wir stehen für Vielfalt statt Einfalt, Fortschritt statt Rückschritt.

Wien kann sich monatelangen Wahlkampflärm nicht leisten. Deshalb setzen wir auf einen kurzen, fairen Wahlkampf. Die Fortschrittskoalition wird bis zum letzten Tag arbeiten – denn Herausforderungen an Schulen und in der Integration warten nicht.

Jetzt zählt es: Kämpfen wir für eine fortschrittliche Stadt, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt. Wo Bildung und Reformen Vorrang haben, nicht Populismus. Dafür braucht es NEOS – aber vor allem dich! 

Bist du dabei?

20250130 Wien Christoph Wiederkehr Mission Deutsch18.jpg compressed-790x1280

MISSION DEUTSCH - WEIL BILDUNG DER SCHLÜSSEL ZUR INTEGRATION IST

Wir wissen: Ohne Deutsch geht es nicht. Deshalb starten wir Mission Deutsch mit drei klaren Schwerpunkten:

  • Gemeinsam aktiv werden: Eine große Kampagne mobilisiert Wienerinnen und Wiener als Lesepaten und Sprachförderkräfte – jede helfende Hand zählt.
  • Bessere Bildungschancen: Mehr Sprachförderkräfte, erweiterte Sommerangebote und neue Schulprogramme helfen Kindern, besser vorbereitet ins Schulsystem zu starten.
  • Frühzeitige Förderung: Ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr und verstärkte Sprachfördermaßnahmen in Kindergärten mit hohem Bedarf sollen frühkindliche Bildung verbessern.
Mehr dazu
CW-Kind-854x1132

UNTERSTÜTZE UNS MIT DEINER SPENDE IM WAHLKAMPF

Jeder Beitrag zählt – gemeinsam können wir sicherstellen, dass Wien weiterhin für Fortschritt, Vielfalt und ein gutes Zusammenleben steht. Dein Engagement macht den Unterschied: Ob als Unterstützer:in vor Ort, als Stimme in deinem Umfeld oder durch eine Spende, die unsere Kampagne möglich macht.

Spende jetzt und werde Teil der Bewegung für ein fortschrittliches Wien!

Jetzt spenden

SO KANNST DU IN WIEN AKTIV WERDEN, DENN ES BRAUCHT DICH JETZT!

Bei NEOS@Home über Politik diskutieren, bei unseren Themengruppen die besten Lösungen erarbeiten, bei Veranstaltungen spannende Menschen treffen, bei Straßenaktionen in direkten Austausch mit Bürger:innen gehen oder einfach immer bestens informiert sein - es gibt viele Möglichkeiten, wie du bei NEOS mitmachen kannst.

Werde aktiv

Wir finden, Freiheit braucht mehr Follower! Arbeite mit uns gemeinsam daran, dass Wien noch besser wird.

Aktiv werden
Aktivist-innennetzwerk

Werde Mitglied

In dir schlägt ein liberales Herz? Dann werde jetzt Mitglied und damit Teil unserer Reise, die gerade erst begonnen hat!

Mitglied werden
Unser Zukunftsbild für Pinkafeld (19)

Unterstütze uns

Selbst der kleinste Beitrag kann uns das größte Lächeln ins Gesicht zaubern. Hilf uns, weiter zu wachsen und Österreich nach vorne zu bringen! 

Spenden
NESO Spenden Kind

Events

Gemeinsam lernen, lachen, feiern und gestalten – unsere NEOS-Events und Mitgliederversammlungen sind einzigartig und stehen allen offen.

Events
Events klein

Komm in unseren offiziellen WhatsApp Kanal von NEOS Wien

Hier bekommst du exklusive Einblicke in unsere Arbeit in Wien während des Superwahljahres 2024! Es dreht sich alles um Wahlkampf und behind the scenes Situationen aus dem Alltag von NEOS Wien.  Hier findest du noch mehr Möglichkeiten zum Mitmachen:

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren

Wir machen G'scheite Politik

Das haben wir für dich bereits in Wien erreicht! Doch die Arbeit geht noch weiter...

BILDUNG ÜBER ALLES STELLEN 

Regieren heißt für uns NEOS, Verantwortung zu übernehmen. Für die Gegenwart, noch mehr aber für die Zukunft.
 
Bildung
Bildung

ENTLASTEN, FÖRDERN, VEREINFACHEN

Unter diesem Motto setzen sich NEOS täglich auch für Wiens Unternehmer:innen ein. Weniger staatliche Bevormundung, dafür mehr unternehmerische Freiheit.
 
Wirtschaft
Unternehmertum

UMWELT UND WIRTSCHAFT VERBINDEN

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Speziell auch junge Menschen sind massiv davon betroffen, weshalb viele von ihnen seit Jahren auf mutigere Maßnahmen drängen.
 
Klima
Klimaschutz

SAUBERE POLITIK, MAXIMALE TRANSPARENZ

Wir zeigen in Wien: Auch in Regierungs-Verantwortung ist saubere Politik für uns keine leere Worthülse. Schau nach, wie wir transparent regieren.
 
Transparenz
Transparenz

Neujahrsempfang mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr

30.01.2025 | NEOS Team | 1 Minute

Am 29. Jänner versammelten sich politisch Interessierte beim Neujahrsempfang von NEOS Landstraße, um gemeinsam auf 2024 zurückzublicken und über die bevorstehenden Herausforderungen zu reden.

Mehr lesen

FAIRNESSABKOMMEN - Fairer Wahlkampf für alle!

28.01.2025 | NEOS Team | 2 Minuten

Für uns NEOS ist das eine absolute Notwendigkeit - nämlich fair zu spielen – und das war auch unser Antrieb, dieses Fairnessabkommen, wie auch schon 2020, erneut ins Leben zu rufen.

Mehr lesen

Mission Deutsch - Weil Bildung der Schlüssel ZUR INTEGRATION ist.

28.01.2025 | Christoph Wiederkehr | 3 Minuten

Deutsch ist die Eintrittskarte in unsere Gesellschaft. Es ist unsere Pflicht, diese Eintrittskarte zur Verfügung zu stellen. 

Mehr lesen

NEOS Alsergrund: Bezirksklausur 2025

28.01.2025 | NEOS Team | 2 Minuten

Unsere diesjährige Klausur wurde vor allem von den bevorstehenden Gemeinde- und Bezirksratswahlen geprägt. Unter der Moderation von Dolores Bakos, wurde bei der Klausur von NEOS Alsergrund am 18. Januar 2025 intensiv mit zwölf engagierten Mitgliedern und Aktivist:innen am Bezirksprogramm weitergearbeitet. Zudem wurden die Kandidaturen für die Bezirksvertretung besprochen und erste Schritte in der Wahlkampfplanung unternommen.

Mehr lesen

Neuer Bezirkssprecher für Liesing

27.01.2025 | NEOS Team | 1 Minute

Mit dem Wechsel in den Nationalrat hat Christoph Pramhofer auch seine Funktion als Bezirkssprecher zurückgelegt. Daher haben sich die Mitglieder am 13. Dezember versammelt und Thomas Hofbauer als neuen Bezirkssprecher gewählt. 

Mehr lesen
DSC05909-2048x1151
Fairnessabkommen-3000x1687
signal-2025-01-30-102008 003-1067x600
image-2025-1-27 16-3-11-1600x900
Foto neu-456x257

Das sind wir

CW 6J7A5276-1000x1282

Christoph Wiederkehr

Vizebürgermeister, Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz 

Mehr

Unsere Abgeordneten

Lerne unsere acht Abgeordneten im Wiener Gemeinderat kennen 

NEOS in Wien

Lerne unsere #NEOSMacher:innen kennen 

Mehr

Melde dich für unseren Newsletter an!

Welche unserer Themen interessieren dich besonders?