Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir verändern
wien

Bist du dabei?

Wir NEOS machen unsere Arbeit. Nicht immer laut, aber hartnäckig, wirksam, tatkräftig. Und ohne Skandale. Wir haben Ideen und den Willen, sie umzusetzen.

Und damit haben wir viel erreicht. Ein Rekordbudget für Bildung, eine administrative Unterstützungskraft an jeder Schule. Die Stadt Wien wird nachhaltiger, moderner, transparenter. Und vor allem stellt sie die Bildung über alles. Aber nicht alles in den Schulen läuft gut, seien wir ehrlich. Corona, Familiennachzug, Krieg in Europa – die vielen Krisen sind in den Klassenzimmer angekommen.

Andere würden sagen: Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Wir sagen: Hinschauen statt Hinhauen! Fortschritt ist hart, er braucht Zeit – aber vor allem braucht er das ehrliche Commitment, auch dann hinzugreifen, wenn es schwierig ist. Und dieser ehrliche Stil zeigt Wirkung.

Nach der Wien-Wahl, bei der wir mit einem liberalen Rekordergebnis von 10 Prozent bestätigt wurden, ist es jetzt an der Zeit, diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen. Als Teil der Wiener Aufschwungskoalition arbeiten wir jeden Tag daran, Wien besser zu machen: Durch sozialen Zusammenhalt, eine starke Wirtschaft und die beste Bildung. Bist du dabei? Dann lerne uns kennen und sei Teil der Veränderung für Wien.

Jetzt Mitglied werden

SO KANNST DU MITMACHEN

Bei NEOS@Home über Politik diskutieren, bei unseren Themengruppen die besten Lösungen erarbeiten, bei Veranstaltungen spannende Menschen treffen, bei Straßenaktionen in direkten Austausch mit Bürger:innen gehen oder durch unseren Newsletter einfach immer bestens informiert sein – es gibt viele Möglichkeiten, wie du bei NEOS mitmachen kannst.

Werde aktiv

Freiheit braucht mehr Follower! Arbeite mit uns gemeinsam daran, dass Wien noch besser wird.

Mitmachen
DSC08790.jpg compressed-1280x1281

Werde Mitglied

In dir schlägt ein liberales Herz? Dann werde jetzt Mitglied und damit Teil unserer Reise – das Beste ist noch nicht vorbei!

Mitglied werden
Unser Zukunftsbild für Pinkafeld (19)-1200x1200

Unterstütze uns

Selbst der kleinste Beitrag kann uns das größte Lächeln ins Gesicht zaubern. Hilf uns, weiter zu wachsen und Österreich nach vorne zu bringen! 

Spenden
NESO Spenden Kind

Events

Gemeinsam lernen, lachen, feiern und gestalten – unsere NEOS-Events und Mitgliederversammlungen sind einzigartig und stehen allen offen.

Events
Events klein

Neue Pläne für den ROchusmarkt

02.09.2025 | Landstraße

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr lesen

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

01.09.2025 | Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr lesen

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

29.08.2025 | Leopoldstadt, Brigittenau

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr lesen

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

26.08.2025

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr lesen

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

25.08.2025 | Klimaschutz

deeep, das Gemeinschaftsunternehmen von Wien Energie und OMV, hat Ende Juli die Tiefenbohrungen für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage abgeschlossen. Dabei konnte erstmals 100 Grad heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe gefördert werden – ein Meilenstein für die Entkarbonisierung der Fernwärme und ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.

Mehr lesen
DSC04529-3-1572x884
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
IMG 2580-5184x2915
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900

Melde dich für unseren Newsletter an!

Welche unserer Themen interessieren dich besonders?